Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2006, 20:08   #4
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo!

Beim letzten Umzug hat sich ein S. flavitaeniatus in einer Wurzel versteckt gehabt - trotz eigentlich gründlicher Kontrolle.
Es vergingen Stunden bis es soweit war die Wurzeln wieder ins Becken zu verfrachten. Nach ca. 7-9 Stunden war es dann endlich so weit und plötzlich zappelte es in der Kiste.
Sowohl Flossen als auch die Haut waren schon ziemlich stark eingetrocknet. Ein wenig geschockt hab ich ihn dann in das erste Aquarium geworfen, das in der Nähe war. Er taumelte stark umher und lag eigentlich nur schnell atmend auf der Seite.
Am nächsten Tag konnte er sich schon wieder aufrecht halten und es wurde von Tag zu Tag wieder besser.
Mittlerweile sind ein paar Monate vergangen.
Haut und Flossen haben sich weitestgehend regeneriert. Er ist kaum noch von den anderen zu Unterscheiden.

Ein anderer Wels ist mal aus dem Becken gesprungen und lag auch Stundenlang auf dem Trockenen - eingetrocknete Haut löste sich ab, aber letztendlich hat auch er sich wieder erholt.

Meine Meinung - einfach in Ruhe lassen und drauf achten das ihn andere Fische auch in Ruhe lassen. Nicht an ihm rumzupfen/raspeln oder so...

Wenn zur Hand, ein paar Erlenzapfen reinwerfen...


Viele Grüße,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten