Hallo Udo,
ist schon o.k. mit dem zitieren....
Das von Robert vorgeschlagene WTW Lf91 ist absolut o.k. und sicher völlig ausreichend. Diese Geräte haben wir, ich muß jetzt etwas raten, aber sicher mindestens 15 Jahre im Feldeinsatz, also nicht unter sauberen Laborbedingungen. Die sind besonders gut weil sie als Temperaturreferenz einen PT1000 haben und die Elektrode absolut stabil ist, da geht nie was kaputt, die Dinger würde ich auch gebraucht kaufen.
Zur pH-Messung ist bereits alles gesagt oder man kann es nochmals nachlesen. Auf der Messe in Duisburg war übrigens ein Profizüchter, der die Dennerle Geräte ziemlich erbost kommentierte (er hatte mehrere Umtauschaktionen und war es jetzt leid), er hat sich dann zum Kauf eines der pH-Messgeräte von mir entschlossen.
|