Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2006, 05:37   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Sanja,

da wird Dir auch keiner was genaues sagen können. Es kommt doch auch darauf an, wie das Becken isoliert ist und wie hoch die Raumtemperatur ist. Ist das Becken oben offen entsteht Verdunstung, welche zur Abkühlung führt und die Heizkosten nach oben treibt.

Auch die Anmerkung „nicht stark beleuchtet“ ist doch sehr ungenau. Wenn Du nur einen 70Watt Brenner über das Becken packst, dann können darunter jede menge Pflanzen wachsen und im Bereich mit weniger Licht, könnten noch Anubias und andere Pflanzen, mit weniger Lichtbedürftigkeit, wachsen.

Auch kommt es ja noch darauf an, was Du für einen Filter verwenden möchtest. Luftbetriebener Schnellfilter oder Turbelle mit was weis ich für Literdurchlauf.

Hoffe, dass Du das verstehst und es als gegeben hinnimmst, dass Dir da wirklich kein Mensch etwas Genaues sagen kann.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten