Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2006, 22:20   #50
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi Coeke,
also erstens redest du nicht wirklich nur über Anfänger sondern irgentwie klingt es so als würdest du alle "Blätterbenutzer" in einen Sack schmeissen und etwas dümlich bzw. blauäugig darstellen.Das du diese Sachen nicht brauchst wissen wir und das es auch ohne klappen kann wissen wir auch,aber wenn es auch nur einmal einen Wels vorm abnippeln rettet dann ist es das schon Wert
eingesetzt zu werden.Ausserdem erwähnte ich bereits das diese Naturprodukte in der Aufzucht doch völlig sinnlos sind wenn alles normal läuft.Bei den häufigen WW die man in der Aufzucht machen sollte waschen sich doch sämtliche Stoffe schnell wieder aus,aber das sagte ich bereits, liest du auch was geschrieben wird?Wenn allerdings jemand denkt "och ich habe ja son Blätterzeugs im Becken da brauch ich nicht das Wasser wechseln"dann ist das natürlich extrem falsch,um dir in diesem Punkt recht zu geben .Zum Punkt seit wann Blätter und Zapfen in der Aquaristik einen Stammplatz gefunden haben muss ich offen gestehn das ich dir kein Datum nennen kann.Ich weiss nur das es Weltbekannt ist,sogar im hinterletzen Fischerdorf auf irgenteiner Insel im Indischen Ozean.Wenn man wie du die Pflege und Zucht so simpel und einfach wie möglich gestalten möchte,dann ist das eigentlich sehr lobenswert und keiner sagt das es so wie du es machst nicht der richtige Weg ist.Aber was ist simpler und einfacher ein Blatt oder einen Zapfen mit ins Becken zu geben und eine positive Wirkung zu erhalten.So nun ist aber gut hier ich denke du kannst nochmal antworten und damit ist der Thread für mich beendet es sei denn es gibt noch was neues über Wallnußblätter zu berichten bezüglich im Vergleich zu Erlenzapfen und Seemandelbaumblättern.Eichenblätter sind ja eher Deko aber die anderen Beiden habens in sich.
Also wer im Moment Erfahrungen
mit Wallnußblättern sammelt was Welse,Garnelen oder Fische allgemein betrifft bitte hier posten
bin immer für einen Erfahrungsbericht zu haben.Und scheut euch nicht euch zu outen ihr
unwissenden Anfänger die ihr alle Teufelsblätterzeugs ohne Sinn oder in schlechter Dosis anwendet!
Corinna meiner Meinung nach kannst
du einen recht guten Stand hier im Forum haben bzw. halten.
Es gibt soviele positive Erfahrungsberichte im ganzen Netz und du gehst auf Gegenkurs indem du "spitzfindig" wirst.Es ist mit Sicherheit gut diese ganzen Dinge und den Hyp der im Moment darüber exestiert zu hinterfragen und eine Gegenseite darzustellen.Falls du allerdings echt langeweile hast biste bei mir an der richtigen Adresse ich habe nämlich auch tierische langeweile im Moment undwir können endlos weiterlabern aber nur nicht mehr hier sonst wird es noch alleszugemüllt.
Mac hat fertig un düberlässt der Lady das letzte Wort.
(merkt man das mir bissrl langweilig ist?)
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten