Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2006, 05:42   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Volker und alle anderen,

die Keime sind dann tot. Und die Leichen werden von anderen, evtl. noch aggressiveren Tierchen gefressen. Ist doch logisch. Oder?

Aber davon mal abgesehen, der Keimdruck sinkt. Aber wie Corina und Volker schon richtig von sich geben, doch nur durch das Wechseln der Wässer. Wenn ihr einen Fluss anschaut, da seht ihr einen ständigen Wasserwechsel und deshalb behaupte ich auch immer: der beste Filter ist der Eimer. So fahre ich nun schon ca. ein halbes Jahr ein Becken ohne Filter. Mache da täglich einen ca. 20%igen Wasserwechsel, außer am WE. Im Becken sind 50 Liter Inhalt und 6 Fische. Es klappt und das Wasser ist OK.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten