Dort ist die Strömung natürlich geringer denn das Bachbecken stellt von der Bepflanzung mit Stengelpflanzen im Hintergrund eine Uferzone dar und da ist die Strömung nunmal durch natürliche Hindernisse (Felsen, Wurzeln, Baumstämme, Stengelpflanzen u.s.w.) geringer. Ausserdem habe ich nicht nur eine Strömungspumpe sondern 2* 700 L (Eheim) und 2* 500L Strömungspumpen.
Dieas bedeutet nach deine Rechnung bei einem Wasserquerschnitt 1600 cm^2 immernoch 15m/h und nicht 5. Ich habe so für meine Welse in der hinteren unteren Aquarienzone (ca 40% des Volumens ) eine geringe Strömung als Rückzugszone. In der vorderen und oberen Hälfte jedoch habe ich volle Strömungsgeschwindigkeit und das ist Programm. Ich denke also, dass ich meinen Fischis so optimale Verhältnisse biete. Meine Vermutung wird dadurch bestätigt das viele der Welse sich einige Zeit in der Strömung aufhalten und dann in den Hintergrund abtauchen wo es ruhiger ist.
Gruß Andreas
|