Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2006, 08:41   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
also mein Luftbetriebener Mulmsauger läuft wunderbar . Samt Wasser absaugen geht genau so gut, jedoch mag ich nicht ständig Wasser nachfüllen.
Wenn ich meinen Mulmsauger verwende, kann ich 18 Becken innert 3 Minuten von übrig gebliebenem Futter reinigen. Mit dem Schlauch absaugen und Wasser nachfüllen dauert das aber bei 18 Becken eine halbe Stunde länger.

Damit das funktioniert und rationell belibt habe ich es so gebaut;
Luftheber in Tschechischer Bauweise, der 1cm kürzer ist (aber bestimmt nicht länger) als der Wasserstand. Nach dem Winkel wo das Wasser austrit ein 5 cm verlängerungsrohr einstecken. Damenstrumpf auf ca 18 cm kürzen , über das Röhrchen legen und mit einem engen O-Ring oder einem Kabelbinder verschliessen.
Wenn jetzt der Mulmsauger im Wasser ist, bläst sich der Strumpf etwas auf und Mulm , Frostfutter, Schnecken gleiten nach hinten. (Leistunsstarker Luftheber vorausgesetzt) .
Anschliessend ziehe ich den Sack samt Kabelbinderring ab , stülpe ihn über, wasche ihn aus , stülpe den Kabelbinder par cm über den Sack(bei der Sacköffnung) und mach ihn wieder an den LH.

Das grosse Risiko dieses Mulmsaugers ist aber , dass wenn in Becken 1 eine Krankheit ausgebrochen ist, Becken 2-18 das auch bekommen werden, könnten, kriegen,,,,,.
Desshalb verwende ich den Mulmsauger NIE in einem Becken mit Quarantaine Fischen.
Ecken und enge stellen wo der Mulmsauger nicht dazwischen kommt ==> kurz 1 Sek. Daumen auf das Auslaufrohr und die Luft bläst unten raus=> wirbelt den gewünschten Teil auf und lässt sich geleich darauf absaugen.
So ein Mulmsauger(meiner) funktioniert aber nicht in Becken mit Sand oder Kies, weil er den Bodengrund auch aufsaugen würde.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (22.10.2006 um 08:45 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten