Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2006, 13:46   #17
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Moin,

Förderleistungen von "normalen" gegenüber Sintermetall bzw. sog. Tschechischen Hebern sind hier mal gegenübergestellt:
https://www.aquaristikimdetail.de/th...?postid=147692
Für 10cm längere Heber kann man ca 20% mehr Leistung (bei gleicher Luftmenge) erwarten. Die Förderleistung ist auch proportional zur Querschnittsfläche (bei annähernd gleicher Luftleistung).

Mit diesen Infos kann man sich seinen Heber also in etwa konfigurieren und die benötigte Luftmenge abschätzen.
Für 128l-Becken sollten 20mm Heber voll ausreichen, da gibt man dann eine Muffe von 25mm-Kabelrohr dazu und gut ist das.

Diese "mehrfach-Outlett-Pumpen" sind ganz nett anzusehen, machen aber bei viel Wind aber nur wenig Druck. Druck braucht man aber, um die Luft in größere Tiefe und vor allem kleine Löcher zu drücken....da ist eine 15 oder 25Watt Großmembran-Pumpe dann meist besser als ein Paar von diesem "Plastik-Spielzeug"....die gibt es auch gut im Teichbedarf, der ist oft besser ausgerüstet als die AQ-Läden.

Na, sowohl zu Keller-Regalen als auch zu Lufthebern und Membranpumpen gibt es eine ganz Menge threads, aus denen man sich jede menge Infos ziehen kann. So schwer ist es ja nicht, eine solche Anlage aufzubauen (na gut, im ersten Moment steht man wie der Ochs's vorm Berg..... )
Viel Erfolg.
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten