Hallo
Zitat:
Händler meines Vertrauens hat mir empfohlen 2 Sera Pumpen mit a 550l zu nehmen. Das soll ausreichend sein, da die Heber mehr Wasser als zugeführte Luft bewegen. Wenn das nicht reicht hat er für mich noch einen gebrauchten Kompressor mit 45l/min
|
gleich zurückbringen und umtauschen gegen den Kompressor

Luft kannst du nie genug haben.
Willst du Welse ohne Risiko züchten brauchst du massig Luft =
Becken abgeteilt in 2 Teile = 2 Luftheber
je 1-2 Sprudelsteine
dann machst du irgendwann noch selber Artemia Naupilen
hast Nachzuchten und benötigst 3 Einhängebecken.
dann stecht irgendwann in der Ecke ein weiteres Becken als Quarantainebecken . Mit etwas Geschick baust du dir mit Luft auch noch einen Mulmabsauger = die sind super.
Total= 10-15 Luftverbraucher . :-) :-) :-)
Das du Tschechische Luftheber baust ist sowiso klar, weil die einiges Leistungsstärker sind , somit weniger Luft verbrauchen und vorallem weil sie 25mal leiser sind.
Die Luftpumpe übrigens überhalb der Becken anbringen

Und Ringleitung oder Druckdose ist Pflicht. Kostet nicht viel , leicht zu basteln und erspart dir geschätzte 25% Leistung.
Luftfeuchte wahr in meinem Schrank kein Thema, weil der Keller sowiso feucht ist und weill die Becken Stege hatten und darauf bündig eine Doppelplexiplatte wahr, die gut abdichtet.
Lg Udo