Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2006, 23:00   #16
MariaL333
Babywels
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: München
Beiträge: 18
Ja genau... zuerst Schlauch und dann Plastikrohr mit vielen kleinen Öffnungen.
Im Schlauch ist das neue Loch.
Also sollte es besser klappen wenn ich mal probehalber das starre Rohr abnehme? Dann würde ja alles Wasser aus einer Öffnung rauskommen mit max. Druck und Geschwindigkeit?
Aber ist das so nicht auch schon gegeben? Ich meine, das Wasser teilt sich doch erst im Rohr in viele Einzelstrahlen auf? Ohje, Physik...
Werds einfach mal versuchen!
Falls ich grad total am Schlauch (:-)) steh bitte ich um Entschuldigung, ist spät und hab den ganzen Tag gelernt.
Aber so ein Thema lässt mich nicht los bevor ich nicht dahinter gekommen bin...
__________________
Grüße,
Maria
MariaL333 ist offline   Mit Zitat antworten