Hallo,
Echte L144 oder nicht echte L144.
Im Mergus Welsatlas 2 ist das ganz gut beschrieben.
Vielleicht sollte man bemerken, das echt nicht gleich mit schön bzw. schöner als, gleich zu setzte ist.
Die echte beschriebene L144 Art ist ein einzelnes Wildfang Männchen gewesen. Man vermutet stark, das es sich dabei um eine Fehlfärbung von Ancistrus sp. " Rio Paraguay " ( Rotpunkt- Antennenwels ) handelte.
Die damals ersten ( echten ) L144 haben kein quitschiges gelb-orange, sondern eher ein Maus-Grau gelb. Des weiteren waren die Gelege nicht so Groß. Eher um die 30 bis 40 Eier.
Dieser " echte " L144 wurde so nach und nach von der schöneren und vermehrungsfreudigeren Ancistrinen-Art, welche eine Zuchtform ist, verträngt. Zur Zeit habe ich noch ein Männchen dieser weniger schönen Art und ich suche nach einem Weibchen.
Die letzten Tiere, von denen ich weis, wurden von Erik Schiller in Umlauf gebracht. Nachfragen brachten bis jetzt keinen Erfolg. Man sagt, das evtl. in der Schweiz noch vereinzelt Tiere zu finden sind. Bis jetzt hatte ich noch keinen Erfolg.
|