Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2006, 20:52   #8
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo!

Ich halte drei Hara Hara in meinem Becken. Weil sie mir ursprüglich als größer werdend angeboten wurden, ahtte ich sie zuerst in meinem 540l-Becken. Dort waren sie mit größeren Fischen zusammen, u.a. Siamensis, Prachtschmerlen, Ancistrus, L135... Als ich nach einiger Zeit gemerkt habe, daß sie recht klein bleiben, habe ich sie in mein 200l-Becken rübergesetzt. Da sind sie jetzt mit L134 inkl. Nachwuchs, einigen Salmlern, einem Pärchen Boliv. Schmetterlingsbuntbarsche und 4 Fächergarnelen zusammen.
Probleme bei der Vergesellschaftung hatte ich nie.
Wasserwerte bewegen sich bei PH6-7; GH5-10; KH 1-5. Temp. normalerweise ca.27°C, da ich aber unter dem Dach wohne, kann's im Sommer auch schon mal auf 30°C und mehr steigen. Auch da hatte ich keine Probleme.

Tagsüber halten sie sich in den Pflanzen versteckt, halten dabei einen gewissen Individualabstand ein, weshalb ich vermutet habe, daß sie ein jeweils kleines Revier beanspruchen.

Futter wird alles angenommen, was ihnen vor's Maul kommt, gerne aber Granulat und FD-Futter.

Hoffe, ich konnte helfen.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten