Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2006, 09:58   #15
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von EBI2k
wer weiß schon, ob ein Wabenschilderwels ein Wenigschwimmer ist? Vielleicht ist er es ja nur im Aquarium. Nur weil er vielleicht in Gefangenschaft - Mangels Raum, Lust, Freude oder sonst was - wenig schwimmt, bedeutet es doch nicht, dass er ein notorischer "Rumhänger" ist.
Sehe ich genauso. Ist wohl eher das "Der Fisch passt sich in der Größe dem Becken an" - Phänomen. ...einfach glauben, nicht drüber nachdenken.

Zitat:
Zitat von Robin
..aber jetzt red mal Tacheles, einige befürworten mein eventuelles Angehen und einige wie du raten ab, deshalb lass ich die 66er erstmal wo sie sind, und wenn es bis Nov. immer noch nicht klappt setze ich sie in das 60cm Aquarium...
Naja, ich habe nie gesagt, man könne L66 nicht in 60cm-Becken halten. Nur Deine Logik diesbezüglich stimmt eben nicht.
Ich sehe einfach nur den Sinn der ganzen Aktion nicht. Kennst Du den Spruch, dass "Geduld" des Aquarianers erste Pflicht ist? Konstanz ist in meinen Augen viel wichtiger als ein eigenes Zwergbecken, wenn Du die L66 züchten willst.
Mit laufend Hin-und Hersetzen wirst Du da nicht viel erreichen. Und wie gesagt, L66 benötigen kein Artbecken zur Zucht. Also, wenn es im 200er nicht klappt, solltest Du Dir vielmehr Gedanken darum machen, warum das so ist. Denn dann stimmt dort schon etwas nicht.

Deine Herangehensweise an Zuchtabsichten ist einfach falsch. Es ist nicht damit getan, sie in ein eigenes Becken zu werfen und drei Wochen abzuwarten. Arbeite mal etwas an Deiner Geduld.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten