Danke der Ausführlichen darlegung der Jungwelsaufzucht!
Ich denke zwar, das dass was ich jetzt schreiben will eher in einen eigenen thread gehört will es aber hier mal kurz ansprechen:
Letzte Woche bin ich beim Amtsveterinär zum Gespräch gewesen weil ich den §11er zur Gewerbeanmeldung gemacht habe! Es war bestimmt für beide - den Professor und mich - ein interessantes Gespräch. Dabei habe ich mal 2 Dinge angesprochen die mich interessiert haben. Zum einen das Thema Mopsköpfigkeit und zum anderen das Thema Reinlichkeit im Aufzuchtkasten.
Ich habe einen eine Antwort oder besser eine These vom Professor erhalten, die hier noch nicht diskutiert worden ist - oder ich hab das bei meiner Suche noch nicht gefunden. Und zwar:
Er ist der Meinung, das es für die Jungwelse nicht gut sei wenn sie in einer sehr sauberen und Bakterien armen Umgebung aufwachsen.
Seine Begründung hierfür war, dass grade der Bakterienrasen und gewisse Belastungen durch Erreger und Pilze die damit verbunden sind grade für Junge heranwachsende Fische und auch Welse wichtig sind, damit diese in früher Kindheit ein stabieles Immunsystem ausbilden können.
Das hat mir doch zu denken gegeben.
Meinungen?
Gruß Ben!
|