Hallo!
Genau Deine Konstuktion hatte ich auch, nur dass ich nicht das Wasser von großen ins kleine Becken gepunmpt habe, sondern dass die Pumpe im Kleinen war und das Wasser ins große gepumpt hat.
Hat folgende Vorteile:
Worst case: Du hast 20 Liter in der Wohnung, aber nicht 100
aber: normalerweise ist Dein großes Becken ja vermutlich nicht randvoll, das kleine vermutlich auch nicht. Wenn Du dann noch das Volumen des Filtermaterials abziehst, wirst Du den Inhalt des kleinen Beckens (fast) komplett im großen unterbingen können. So läuft denn bei Rohrverstopfung das kleine Becken leer, mehr aber eben auch nicht.
Funzt ganz ohne Technik und Bastelei
Grüße,
Christian