Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2003, 22:26   #74
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Walter,
Zitat:

Hi,
ja ich natürlich auch.
Und zwar das Neue. Ich hab´s natürlich, und es ist IMHO kaum "lesbar", alles in einer Wurscht geschrieben, die Beschriftung der Fotos ist katastrophal (ohne Nummern und meist auf der Nebenseite, da zählst Du ab und vergleichst, bis Du den zum Foto gehörigen Namen gefunden hast),
ja gut, aber da gewöhnt man sich dran

dass die Fotoqualität erschreckend ist, ist ja schon oft genug gesagt worden,
naja, da würde ich sagen sowohl als auch.
da ich selber für eine Zeitung die Bildbearbeitung mache, weiß ich was man aus Bildern rausholen kann.
Allerdings sind manche Dias von Ingo doch auch im Original ziemlich dunkel. Man konnte auf den Originalen aber alles gut erkennen und nicht wie beim Druck, wo ja alles in Schwarz ersoffen ist.
Aber eigentlich nix dramatisches was nicht ein halbwegs begabter Bildbearbeiter wieder beheben könnte.


sicher nicht dem Autor anzulasten.
Der Römer ist viel interessanter zu lesen
hmm, also wirklich lesen kann man den Römer aber nicht. Da ist doch wohl eher nen Nachschlagewerk. Höchstens die Einleitung. Allerdings habe ich auch immer wieder den gleichen Fehler gemacht und wollte das Buch abends zum EInschlafen lesen. Hat leider zu gut geklappt.

(auch wenn Rolo jetzt gleich wieder motzen wird, dass der Römer so viele Fehler enthält )
naja so isser halt unser ROLO

, der "alte" Koslowski aus den 80er Jahren, noch Edition Kernen, war IMO weitaus besser zu lesen. Natürlich von der Artaktuallität her kein Vergleich mit dem "neuen" Koslowski.
Gut, den alten Koslowski kenne ich nicht.
Haste da mal ne ISBN, oder nen genauen Titel, zwecks Suche bei AMAZON?


__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten