Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2003, 10:02   #42
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Sicher kannst es Kreuzungen auch zwischen Gattungen geben,allerdings sind die Nachkommen meist steril,da oft die Anzahl der Chromosomen nicht übereinstimmt.Siehe Maultier.
Ich meinte vielmehr,das wenn sich die Hypancistrus miteinander verpaaren und dann auch noch fertile Nachkommen haben,sind die Arten evolutionär noch nicht sehr weit voneinander entfernt.

Laut Literatur:

Arten werden definiert als eine Population oder Populationsgruppe,in der unter normalen Umständen ein freier Genaustausch stattfindet.Das bedeutet,daß zu einem bestimmten Zeitpunkt alle normalen,physiologisch voll entwickelten Mitglieder die Fähigkeit haben,sich mit allen Individuen des anderen Geschlechts zu paaren,sofern diese zur gleichen Art gehören oder zumindest mit ihnen durch Rheien anderer gebärender Individuen genetisch verbunden sind.Definitionsgemäß paaren sie sich nicht freiwillig mit Mitgliedern anderer Arten.



Kurz und gut,ich wollte damit ausdrücken ,daß es unter "normalen" Umständen sehr unwahrscheinlich ist,das sich zwei Arten miteinender kreuzen.



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten