Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2006, 21:16   #5
aoakley
Jungwels
 
Benutzerbild von aoakley
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 33
Hallo,

danke für Eure zahlreichen Kommentare.

Ich halte es eigentlich auch so, daß ich mir die Hände mit Seife wasche und dann so lange nachspüle, bis sie nicht mehr danach riechen. Da ich aber auch reite und dann manchmal mit braunem Rand unter den Fingernägeln und entsprechenden Händen nach Haus komme, benutze ich des öfteren so ein Schrubberbürstchen und richtig heißes Wasser (um alle "Pferdekeime" abzutöten) und da leidet die Haut natürlich schon. Von daher ist Corinas Rat mit der Vaseline in meinem Fall sicher nicht nur ne gute Lösung für die Fische, sondern auch für meine Haut .

Ich benutze übrigens zum Abtrochnen immer dieselben drei Geschirrhandtücher, die in die Kochwäsche gehen und auch sonst zu nichts anderem verwendet werden. Es steht allerdings auch immer noch für Notfälle oder Wasser auf dem Parkettboden Papier (sprich ne duftfreie Klorolle ) neben dem Aquarium...

Die "Handschuhe bis zu den Ohren" sind auch ein guter Tip! Sei es bei Verletzungen oder wenn man die Handcreme eben doch nicht gleich wieder abwaschen will, wenn man widererwarten nochmal ins Becken greifen muß.

Na dann auf glückliche/gesunde Fische UND ne Haut "wie´n Babypopo" !

LG, Annie
aoakley ist offline   Mit Zitat antworten