Hallo Motoro,
Zitat:
Zitat von Motoro
Sollte ich hier noch zum x-ten Mal sagen dämmt das Becken?
|
dagegen wird wohl niemand was sagen und das ist definitiv effektiver als Temp. absenken. Polystyrol z.B. dämmt ca. 20-30 mal besser als Glas (bei gleicher Dicke).
Zitat:
Zitat von Motoro
Ich gehe trotzdem davon aus, das es eher mehr Energie kostet als du einsparst. Denn der Heizstab ist mit 150 Watt 4 Stunden im Dauereinsatz, wenn der die Temp halten muss vielleicht nur 1 Stunde.
|
Zitat:
Zitat von Motoro
bewegtes Wasser braucht länger zum aufheizen
|
Das ist leider beides grober Unfug, sorry.
Die verlorene Energie berechnet sich aus:
E = Wärmeleitwert*Temperaturdifferenz*Fläche/Dicke
Nur die über die Scheiben und Abdeckung abgegebene Energie muss durch die Heizung ersetzt werden und das kann bei geringerer gemittelter Temperaturdifferenz leider nur weniger sein.
Bewegtes Wasser heizt sich sogar minimal schneller auf, da es bei der Heizung nicht zum Wärmestau kommt und die Heizung nicht so oft abschaltet. Die eingesetzte Energiemenge (und Kosten) sind aber gleich.
Du hast natürlich Recht, dass man dadurch nicht reich wird.
Vermutlich geht auch deutlich mehr Energie verloren, wenn man z.B. den Deckel offen lässt. Bei WW mit warmen Wasser spart man sicher auch mehr, da z.B. Gas weniger kostet als Strom (bei gleichem Heizwert).
Gruß,
Karsten