Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2006, 18:02   #35
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von Energy
Hi!

Schöner Link. Aber man sollte die Seite auch zuende lesen.
Weiter unten heißt es(Zitat):

Streit um einen verstorbenen Papagei
Streit gab es zwischen zwei Papageienhaltern über einen verkauften Ara, der kurze Zeit nach Abschluss des Kaufvertrages an einer Infektion verendete. Der Verkäufer berief sich auf den schriftlichen Kaufvertrag, in dem eine Gewährleistung ausgeschlossen ist, und erhielt vor Gericht auch Recht. Sieht der Kaufvertrag nämlich einen Gewährleistungsausschluss dergestalt vor, dass der Verkäufer für äußerlich nicht erkennbare Schäden sowie für Infektionen nicht haftet, so ist diese Haftungsbeschränkung zulässig und wirksam. Dies gilt jedenfalls dann, wenn der Verkäufer nicht arglistig handelt. Arglist würde dann vorliegen, wenn dem Verkäufer die Infektion bekannt gewesen wäre. Da dies hier aber nicht der Fall war, blieb der Käufer auf seinem Schaden sitzen.
Amtsgericht Dillenburg, Az.: 5 C 268/98

Ein Händler verkauft im Rahmen seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die rechtskräftiger Bestandteil des Kaufvertrags sind, wenn sie nicht gegen ein Gesetz oder die guten Sitten verstoßen. Arglistigkeit muß man ihm nachweisen können. Ebenso, daß die AGB´s nicht Bestandteil des Kaufvertrags sind. Wenn ich beim Zoohändler einen Fisch kaufe, erkenne ich die auch mit dem Kauf an, ob ich sie gelesen habe oder nicht. Ein Prozess würde ausgehen wie das Hornbacher Schießen. Bereits in der ersten Instanz liegen die Verfahrenskosten(inkl. Anwaltskosten) weit über dem Streitwert. Wenn es dann noch um Gutachten und Gegengutachten geht, z.B. ob der Fisch wirklich abgemagert war und woran er denn nun wirklich verstorben ist, geht es gleich richtig ins Geld.
Es ist jetzt keinesfalls so, daß ich solche Händler in Schutz nehmen will. Ich fände es gut, wenn ein solcher Händler mal eins draufkriegt. Aber juristisch sehe ich da schwarz.
Ansonsten muß ich Michael recht geben. Ich selbst habe 4 hübsche und gesunde adulte L134 in einem Becken schwimmen. Ich habe sie alle hier im Forum gekauft. O.K., für 15.- € waren sie nicht zu haben und ein paar Kilometerchen mußte ich auch fahren. Aber dafür sind sie fit. Ich hatte mich gründlich informiert und beschlossen, lieber ein wenig länger zu warten, bis es passt und auf verdächtig günstige Direktimporteure oder Händler zu verzichten.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten