Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2006, 15:37   #27
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Coeke

Ausser das ich ich in diesem Fall eine Anzeige für eine nicht eingegangene Gewährleistung für überflüssig und auch juristisch sehr wackelig halte, kann natürlich eine Anzeige beim Veterinäramt von möglichst vielen Geschädigten erfolgen.
Hi Corina

Das Problem aber hier bei ist, das sich der Veterinär die Anlage und die dort vorhandenen Tiere anschaut.
Und das nur ab und zu mal. Regelmässig, unregelmässig.

Da der Kollege aber die Tiere erst kauft wenn genug Bestellungen da sind und er den besten EK Preis bekommt(natürlich haben alle Kunden Vorauskasse geleistet, deshalb diese Wartezeit und Vertröstungen, von wegen Quarantäne) ist da für den Veterinär nichts zu sehen.
Und wenn auch, er tritt als Großhändler auf und sagt dann eben das diese Tiere unter Quarantäne sind.
Der Veterinär geht und dann kann er die Tiere getrost eintüten und abgeben.
  Mit Zitat antworten