Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2006, 13:36   #10
R2Pre2
Welspapa
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
Hoi!

und wie soll das wirken? kann ich mir fast nicht vorstellen. (habs vorhin überlesen, werd mal googeln gehn)

zumindest bei Knochenbildenden Lebewesen kanns in normaler Konzentration nicht gefährlich sein und ist sogar essentiell.

Edit: Hab Kalziumphosphat beim besten Willen nicht als Einsatz gegen Schädlinge finden können.

Edit2: Hab den Grund gefunden. Aufgrund seiner Herkunft (Bergbau) kann Kalziumphosphat (E Nummer 341 und 341a-c) Verunreinigungen wie Arsen, Blei, Cadmium, Kupfer, Zink enthalten. Kann mir also gut vorstellen, dass eben diese Verunreinigungen das Kalziumphosphat gegen gewisse Schädlinge wirksam machen können und das eben aufgrund seiner herkunft das Kalziumphosphat dafür herangezogen wird.

Gefunden hab ich in dem Zusammenhang vor allem aber den verdacht, dass Phosphatreiche ernährung bei Kindern zu Hyperaktivität führen könnte. Das wär aber jetzt dann ein Thema fürs Off Topic

Fazit: In gewissem Sinne hat HML134 sogar Recht.

LG Matthias!

Geändert von R2Pre2 (30.08.2006 um 14:03 Uhr).
R2Pre2 ist offline   Mit Zitat antworten