Hallo,
die Haltungsbedingungen wirken sich direkt auf das Aussehen der Fische aus. Bei Welsen, speziell Hypancistrus, ist dieses Thema normalerweise nicht so akut, da die Toleranz in Bezug auf die Haltungs plus Nachzuchtbedingungen normalerweise sehr groß ist.
Ich persönlich glaube [ja, ist keine wissenschaftlich belegte Aussage], dass Abweichungen im Aussehen in der (F1)/F2/F3 nicht auf Inzucht als Ursache zurückgeführt werden können, sondern allein suboptimale Haltungsbedingungen dafür ursächlich sind.
Es ist durchaus möglich im Aquarium Bedingungen herzustellen, die anscheinend sehr gut sind für jeweiligen Fische/Welse und "besser sind" als die Bedingungen in freier Natur.
Werden Fische/Welse unter diesen guten Bedingungen gehalten, dann bevorzuge ich immer eine Nachzucht vor einem Wildfang. Werden aber Fische/Welse nicht optimal gehalten und es kommt sogar zu "Abweichungen" im Aussehen, dann ist sicherlich ein verantwortungsvoll behandelter Wildfang vorzuziehen. Allerdings gibts im Fall des Zebrawelses sicherlich ein ausreichendes Angebot an ausgezeichneten Nachzuchten, die an Qualität absolut top sind und ich sofort erkennen kann, dass es sich um eine schöne Nachzucht handelt.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Geändert von Stefan (29.08.2006 um 15:45 Uhr).
|