Hallo
es ist ja nicht so, dass ich Kupfer verwende, wie andere Erlenzapfen, ganz genau genommen nur 1mal bem versuch einen Eierballen durchzubringen = fehlgeschlagen und 1 mal als ich einen L46 bekam aus einer Malawiebeckenauflösung der Pilzähndliches an der Rückenflosse und Schwanzflosse hatt(e) abgemagert wahr bis auf die Knochen und ziemlich schei.... aussah, es giebt für diesen Fisch keinen anderen Ausdruck als Schei... sorry
Und weil ich im Dilemma stand zwischen dem viel zitierten "nur nicht Kupfer " und das wass der Mr Welsprofessor gesagt hat , "Kupfer blabla ist ein Ammenmärchen " habe ich das Mittel eingesetzt . Und es wahr schon am 2ten Tage eine deutliche Besserung zu sehen und am 5ten Tage wahrs schon nahezu ausgeheilt. Ich wahr von der schnellen Wirkung gegen diesen Pilzbefall sehr überrascht und stellte mir selber die Frage " wiso 2.Klassige Mittel verwenden, wenn dieses Demi-dingsbums mit Kupfer so schnell zu Linderung verhilft. Eine Frage im Sinne der Welse und der Besitzer ;-).
Ja jetzt ist klar, Kupfer bleibt (vermutlich) in Organen der Welse haften. Und 2klassige tun das nicht

(!? )
gute Nacht
lg Udo