Hi Bine,
Zitat:
Zitat von Hummer
Hätte vielleicht 1stens schreiben sollen, das mein Mann ein guter Bastler ist  und 2tens, das es "bei uns" wunderbar funtzt! Sorry for that!
|
Naja, bei mir hielt es auch erst ganz gut. Aber ich muss gestehen, dass ich keinen Nerv hatte die Platten nochmal zu reinigen und mich da lieber für die Acrylklebervariante entschieden habe.
Manchmal siegt eben doch die Faulheit. Bei mir hielten die Sauger beim ersten Versuch so gut, dass eine Wand im Becken blieb und ich den Rest in der Hand hielt, danach nahm ich dann wie gesagt doch lieber Kleber. Nu bricht eher das Acryl als die Klebestelle
Zitat:
Zitat von R2Pre2
außerdem hätt ich bei einem teil dast einfach so reinstellst angst, das Jungfische zwischen den Filter und die Scheibe geraten. Denn der filter kann durch die Silikonnaht des Aquariums ja nicht bündig schließen, sprich es wird ein spalt bleiben.
|
Eine Seite kann bündig abschliessen, sofern die Platten sauber geschnitten sind. Die andere Seite (die mit den Saugern) kann man ganz einfach mit einem Streifen Filtermatte gegen Fische sichern. Wo soll da ein Spalt bleiben?
Gruß, Patrick