Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2006, 08:57   #25
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
@Depp , J
klar Eure Einwände sind natürlich berechtigt, noch keiner der Welse ist mir desswegen hinüber. Aber mann macht sich im neuen Keller so seine Gedanken zum das Optimum zu erreichen. Und da ich jetzt da drin sogar ein Hess/ Kaltwasseranschluss habe, einen Anschluss aus dem Regenwassertank etz, habe ich mir einen Seifenspender montiert . Doch mit was befüllen?
OK ich machs jetzt so, befülle ihn mit ner Bio-Seife ohne irgendwass und wasche mir die Hände nur damit, wenn sie triefend voller Chemikalien wahren.

da kann ich ja gleich noch die nächtse "Döfi" Frage anstellen , wir sind ja bewust im Offtopic. *grins
Bisher habe ich im Total 1 Fangnetz für total 19 Abteilungen/Becken .
Damit kann man ja scheinbar auch alles an Krankheiten(die bisher nie vorhanden wahren) verteilen ohne es zu bemerken.
Da habe ich doch bei Händlern schon Eimer gesehen, wo sie die Netze zwischen dem einsatz Heute und dem Einsatz in 2 Tagen oder in 2 Minuten zwischenlagern.
Was ist da drin? Sollte was sein, das nicht gerade nach Chemie stinkt . Währe eine starke Salzlauge oder Alkohol/Wasser gemisch eine Idee oder Malachitgründinngens/Wasser gemisch? Oder giebts was zahlbares aus dem Kanister ? Oder ist das auch nicht soooo nötig?
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten