Hallo,
das Problem ist nicht unbedingt die größere Empfindlichkeit von Welsen auf Kupfer, sondern eher, dass Schwermetalle sich im Bodengrund anreichern und natürlich Tiere, die andauernd in Kontakt mit dem Bodengrund sind, mehr davon abbekommen.
Es gibt beinahe unzählige Arbeiten über die Toxizität von Kupfer auf Welse, diese Arbeiten behandeln aber immer nur wirtschaftlich wichtige Arten (Ictalurus, Arius, Clarias).
Es gibt schon über 3000 beschriebene Welsarten - eine Verallgemeinerung ist IMHO nicht unbedingt zulässig, da meiner eigenen Erfahrung nach oft schon sehr nahe verwandte Arten extrem unterschiedlich auf bestimmte Mittel reagieren.
Und in einem (Groß-)Händler Quarantäne-Becken ohne Bodengrund ist das Problem der Akkumulation im selbigen ja nun nicht gegeben - im Gegensatz zu einem "Wohnzimmer-Gesellschaftsbecken".
__________________
Grüße, Walter
|