Zitat:
Zitat von michl11
und zu den anderen Meinungen
WARUM DARF MAN WENN MAN MÖCHTE KEINE NORMALOS ZÜCHTEN ES IST JEDEN SEIN HOBBY ES KANN NICHT JEDER DIE L-46 HABEN
|
---> Hi Michl,
Natürlich dar jeder Züchten was er möchte un davon natürlic auch soviel er oder sie möchte. Die oben ausgesprochene "Warnung" ist aber trotzdem angebracht und fair, wenn der Eindruck entsteht, dass neue User oder Anfänger in der Aquaristik sich evtl. nicht im Klaren darüber sind, dass sie zukünftig alle 4 - 6 Wochen zwischen 20 und 50 (oder noch mehr) junge Ancistrus normalo im Becken schwimmen haben.
Anfänglich ist das wie bei den ersten Guppys und Schwertträgern noch ganz toll, aber irgendwann kriegst Du Deinen Ancistrus-Nachwuchs nicht mal mehr beim Dealer um die Ecke für geschenkt los.
Darum sollte jeder ruhig auch seine Ancistrus normalo züchten, aber auch die entsprechenden Infos bekommen, wie er den evtl. hemmungslos Nachwuchs produzierenden Welsen auch ein klein wenig Einhalt gebieten kann.
---> Hi Schmerlchen!
Wie Elko schon erwähnt hat, habe einfach Geduld. Wenn die Bedingungen im Aquarium in Ordnung sind, Du geschlechtsreife Tiere hast und diese eine Höhle oder Wurzel zum darunter Verkriechen im Becken finden, kannst Du den Nachwuchs über kurz oder lang eigentlich nicht verhindern.
Du wirst dann dann aber wirklich irgendwann Gedanken über viele oder einen Großabnehmer für die Jungtiere machen müssen oder aber regulierend eingreifen müssen.
Trotzdem viel Erfolg mit Deinen Tieren und Freude mit den hoffentlich baldigen ersten Jungwelsen.
Gruß
Holger
(Der jetzt nur noch 2 junge Ancistrus bei seinen L134 hat)