Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2006, 19:11   #38
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
hi,

ich gehe mal davon aus, daß die genannten 20° C temp unterschied
zwischen tag und nacht eine ausnahme waren.

ich war selbst 7 mal in brasilien und hätte mich sehr gefreut wenn
wir nachts mal 20°C gehabt hätten. meistens waren gegen
mitternacht noch über 25°C. selbst als es 2 wochen geregnet
hat waren da tagsüber 30 und nachts noch über 20°C.

kann mir kaum vorstellen, daß dann ein fluss wie der amazonas
zb nachts 8 °C verlieren sollte.

und selbst wenn er es um 5 uhr morgens dann doch letztendlich
schaffen sollte, wer hat denn 8 std zeit um einen WW zu machen?

ich halte diesen kälteschock von 8°C auch für völig unnötig.

eine temperaturschwankung von 3-4°C wie es gitta sagte
finde ich auch ok. in meinem GB wo meine L134 seit anfang
des jahres regelmässig gelaicht haben gab es mit den ersten
larven keine WW mehr bei dem die temp um mehr als 1 °C
gefallen ist. es scheint auch ohne kältestimmulierungsbad
zu gehen.
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten