Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2006, 14:09   #6
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hm,

ist das nicht ein ähnliches Problem das bei zu huminreich gehaltenen Weisswasserfischen auftreten kann? Da kann durch ungewohnte Humine die Eihülle auch zu stark erhärten, so dass sie für die Samen undurchdringlichen wird. Oder der umgekehrte Fall, dass die Eier ohne benötigte Humine keine Struktur bekommen und somit unbrauchbar sind. Das sind aber ja lösbare Probleme.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten