Hi,
ein Beispil zum Enerhieverbrauch.
In meinem kleinen, gut isolierten, Aquarienraum ohne Heizung werden die Becken mit el. Stabheizern auf 26 - 30 Grad erwärmt. Selbst im Winter fällt die Raumtemperatur nicht unter 23 Grad.
Ein Bekannter, Ing. für Wärme und Klimatechnik (so schimpft der sich glaube ich), meint, mit einem Heizkörper (angeschl an die Zentralhzg.) der die Raumt. auf 26 Grad hält könnten ich die Energiekosten um mindestens 2/3 senken.
Der Heizkörper wird die nächsten Tage installiert, amortisiert sich in einem Winter.
Gruß Harald
|