Zitat:
Zitat von Robert B
Wenn jemand von euch schon Erfahrung mit ähnlichen Fällen gemacht hat, würde ich mich natürlich freuen, etwas darüber zu erfahren.
|
Mahlzeit!
Wie Walt schon gesagt hat, bzgl. Gesundheit/Fortpflanzungsfähigkeit wird dir wohl keiner etwas Definitives berichten können.
Es gibt ein (sehr gutes) Buch über Fischkrankheiten von Roland Bauer, da führt er aus, dass es bei "Weichwasserfischen", die in hartem Wasser gehalten werden, zur Bildung von Calciumphosphatkristallen in den Nierentubuli kommen kann (Nephrocalcinose), und dass diese Fische auch unfruchtbar werden können, und begründet das damit, dass Calcium eine Rolle bei der Befruchtung der Eier spielt, in dem Sinne, dass es nach erfolgter Befruchtung in die Eimembran eingelagert wird, und so das Eindringen weiterer Spermien verhindert wird. Bei kalkreichem Wasser aber soll schon vorher, im Körper des Fisches, Calcium in die Eimembran eingelagert werden, mit der Folge, dass keine Spermien mehr eindringen können und die Eier so unbefruchtet bleiben.
Aber er spricht auch nur von der Möglichkeit, und Primärquellen dazu: Fehlanzeige.
--Michael