L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Futter zu Paste machen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9971)

Kino Muza 20.01.2006 17:01

Futter zu Paste machen?
 
Hallo,

hab jetzt schon ein paar Mal auf diversen Seiten davon gelesen, dass man zur Jungfischfütterung aus allen möglichen Futtersorten mit paar tropfen Wasser ne Paste zusammenpanscht, diese dann zum auf irgendetwas schmiert und diesen Gegenstand dann zu den Welsen legt.
Praktiziert das jemand?
Hat jemand Bedenken?
Trocknen lassen? (antrocken, durchtrocknen, garnicht?)
Futtersorten mit denen man das eventuell ncht machen sollte? (gehen irgendwelche wichtigen Inhaltstoffe verloren?)
Ich werde das jetzt mit entkapselten Artemia und gemahlenem Granulat von Tropical probieren und gucken wie's ankommt :fishing:

drbluemoon 22.01.2006 12:36

Hallo Iv@n,
kann wohl nicht alle deine Fragen beantworten, aber ich machs zur Zeit so:
Feldsalat und/oder Spinat und/oder Rosenkohl überbrühen, dann in so einen Küchenmixer mit Messerm füllen und ordentlich klein hacken lassen, pulverisierte Futtertabletten und/oder Spirolinaalgenpulver dazu und noch ein paar Umdrehnungen.
Will in Zukunft noch die Zugabe von agar agar testen das bindet zusätzlich, dann wird die Paste auf kleine Steine geschmiert und im Ofen bei 60 Grad (ich machs nicht so heiss wegen den Inhaltsstoffen) gut angetrocknet, ca 2 Stunden.
Danach kommen dann bei mir die Steine in einen Beutel und in die Tiefkühltruhe, evt kann man auch größere Mengen von Restpaste auf einem Backpapier verteilen und sie ganz durchtrocknen lassen, ergibt dann eigene Grünfutterchips bzw Flocken.
Also meine Fische mögen es, kann ich nur sagen.
Grüße vom Doc

Kino Muza 24.01.2006 11:37

Danke für deine Antwort ;)

aber so umständlich woll ich's mir eigetnlich nicht machen, zumal ich auf diese Art Hypancistrus ernähren will, also Fleischfresser. Ich dachte eher an zusammengemischtes Trockenfutter, dass mit etwas Wasser vermengt wird, und auf die stelle gestrichen wid, wo sich die Welse hauptsächlich aufhalten.
Nur lohnt sich der Aufwand? oder gehen dadruch Inhaltstoffe verloren, dass es sogar kontraproduktiv ist?

Eine Frage hätte ich aber noch zu dir: warum friest du das Futter dann noch mal ein? lässt es sich gebacken nicht auch ne zeitlang halten?

Baron Ätzmolch 24.01.2006 12:21

Zitat:

Zitat von iV@n
Ich dachte eher an zusammengemischtes Trockenfutter, dass mit etwas Wasser vermengt wird, und auf die stelle gestrichen wid, wo sich die Welse hauptsächlich aufhalten.
Nur lohnt sich der Aufwand? oder gehen dadruch Inhaltstoffe verloren, dass es sogar kontraproduktiv ist?

Mahlzeit!

Alle Arten von Trockenfutter sind im Prinzip leicht verderbliche Ware, vor allem, wenn sie mit der Zeit Luftfeuchtigkeit aufnehmen.
Dann sind die Inhaltsstoffe noch durch Oxidation gefährdet (Reaktion mit dem Luftsauerstoff), bei Autoxidation von ungesättigten Fettsäuren entsteht manch ungewünschtes Produkt.
Und manche Vitamine sind z.B. hitzeempfindlich, andere lichtempfindlich, wieder andere beides.
Gegen all das ist das Futter durch Zusatz von Antioxidantien, lichtdichten Dosen und Verpackung unter Vakuum oder Schutzatmosphäre (Stickstoff) in gewissem Maße geschützt, aber auch nur so lange, bis die Dose aufgemacht wird.
Dann gilt's, das Zeug so schnell wie möglich aufzubrauchen.

Warum also aus fertigem Futter wieder was anderes anrühren und dann auch noch erhitzen, dabei den "Schutz" preisgeben, Inhaltsstoffe verändern etc. etc.? Bringt IMHO überhaupt keine Vorteile.

Schmeiß Flocken, Granulat, Tabletten so wie sie sind ins Becken (evtl. zerstoßen), die Hypancistrus stört es nicht, die fressen es auch so.

Wenn du selbst Futter herstellen willst, dann nimm halt die Rohstoffe (Fischfilet, Muscheln, Spinat, Brennesseln, etc etc.), und misch dir daraus was zusammen, gibt's zig Rezepte.

--Michael

drbluemoon 24.01.2006 17:32

Zit. Iv@n
Eine Frage hätte ich aber noch zu dir: warum friest du das Futter dann noch mal ein? lässt es sich gebacken nicht auch ne zeitlang halten?[/quote]

Ich lege die Steine deshalb in die Gefriertruhe weil die Paste nur antrocknen lasse, ist noch soviel Restfeuchtigkeit drinne das es so in der Dose sicher bald Schimmeln würde, außerdem bleibt das Futter so frischer, denke ich.
Grüße vom Doc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum