![]() |
Malawibecken
Hallo
Möchte mir in den nächsten Monaten ein Malawibecken einrichten, und bin nun auf der Suche nach Büchern ,Internetseiten und Foren über dieses Thema. Habt Ihr da den ein oder anderen Tip für mich?Freue mich über jede Antwort. Gruß Joachim |
|
hallo joachim,
im cichliden-forum bekommst du alle tipps die du brauchst, bin selbst moderator da. schau mal rein. grüsse daniel |
Malawibecken
Hallo,
denke ein Malawibecken sollte mindestens 500 L haben, denn alle Fische die halbwegs vernünftig aussehen wachsen ja zu Flatschen von 15-25 cm heran. Vorteil, diese Malawi-Cichliden gibt zur Zeit sehr günstig, fast zu Schleuderpreisen. Kenn mich da aus, bin komplett auf Tanganjika umgestiegen ! Gruß Bruhnschneider |
Hallo
Erstmal Danke für die Antworten.Damit habt Ihr mir schon weitergeholfen,werde mich mal dann schlau machen. |
|
Malawibecken
Hi Root,
dafür sind die meisten Mbuna aber bissig und dominant, würde ich schon ein größeres Becken empfehlen. Klar reines Mbunabecken mit Übersatz, damit alle schön abgelenkt sind geht auch ! Gruß Bruhnschneider |
Klar größer is immmer besser! Ich wollte nur sagen das es auch kleiner geht.
|
HI,
Ihr könnt es auch ziemlich genau spezifizieren: die Arten der Gattung Labidochromis sind großteils auch in kleineren Becken haltbar. Sie werden selbst nicht so groß und sind meist auch nicht so aggressiv. Dies ist zumindest meine Erfahrung. Die ist aber schon über 10 Jahre alt, ich weiß nicht, ob das heute noch so ist:). Gruß, Martin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum