![]() |
Hi@all
Ich bin seit ca. 10 sek. angemeldet und muss schon schreiben :) Ich habe mir hier alle Welse angekuckt und hier sind meine Lieblingswelse: l46 :l46: l66 l260 l270 l333 l199 l98 l102 l168 l174 l201 l250 l287 Meine Fragen sind folgende: 1.Welcher Wels von denen ist der tagaktivste? 2.Welcher Wels von denen ist der billigste? Liz :l46: |
Hi,
das mit dem tagaktiv kann man nicht pauschal beantworten. Kommt auf die Umstände im und am Becken an. Bei manchen sind die Tiere der gleichen Art überhaupt nicht scheu, die sich bei einem anderen sogut wie nie blicken lassen. Und der Preis? Da gibt´s von Händler zu Händler und Region zu Region Unterschiede. Natürlich sind auch größere Tiere meist viel teurer als kleine. Relativ "günstig" sind z.B. L-66 und L-201, die dürftest Du im Laden um zwischen 20 und 50 Euro bekommen., L-46 werden meistens etwas teurer verkauft (45 - 80 Euro). Tiere wie L-98 kannst Du Dir "abschminken" (ne Fehlfarbe von L-46, normal nicht zu bekommen, wenn, dann zum Preis eines Kleinwagens) |
Hi
Jetzt habe ich noch eine Frage,darf ich L66 oder L201 alleine halten oder kümmern sie dann? Liz :l46: |
Hi,
natürlich "darfst" Du sie allein halten ;) Harnischwelse sind keine Gruppen- oder Schwarmtiere im engeren Sinn. Allerdings ist immer eine Gruppe vorzuziehen, damit sie auch ihr intraspezifisches Verhaltensrepertoire wie Revierverteidigung, Fortpflanzung ausleben können. Kümmern werden die Welse alleine nicht (zumindst nicht wegen Solohaltung), aber wenn Du die Möglichkeit hast, mehrere Tiere einer Art ordentlich unterzubringen, mach Zweiteres. |
Hi
Reichen dann auch 2 Tiere? Liz :l46: |
Hi,
die Chance auf ein Pärchen ist bei zwei Tieren natürlich geringer als bei mehreren ;) Wiegesagt, es "reicht" auch ein Tier. Du mußt wissen, was Du willst und wieviel Du ausgeben kannst und wievielen Fischen Du genügend ordentlichen Lebensraum zur Verfügung stellen kannst. |
Hi,
Naja ich habe ja auch noch ein bisschen Zeit um meinen "Traumwels" zu finden.... Liz :l46: |
Hi
Also noch ein parr Daten zu dem Becken(160er) wie es später mal werden soll: Bodengrund: verm. grober Sand,5cm Pflanzen: Ecken-Wasserpest u.ä. Mitte-Schwetpflanze Vorne-Javamoos,Moose,Topfpflanzen Hinten-Valinisern(?) Oberfläche-Muschelblumen,teilweise Bin mal gespant welchem/n Wels/en das gefällt... Liz :l46: |
hi
da die fische die du dir ausgesucht hast fast alle hypancistren sind, stellen sie in etwa die gleichen ansprüche an die pflege ;) sprich: du wirst selbst entscheiden müssen welche tiere du nimmst :hi: |
Hi
Ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen L46 und L270 ich weiß nicht welcher ist den besser geignet für eine Aquarianerin die Erfahrungen mit Keilfleckbarben,Antennenwelsen,Zwergzierschilderwe lsen,Black Mollies,Kampffischen,Flossensaugern,Zebrabuntbarsc hen,Flösselaalen,Fächergarnelen,Skalaren,Schmerl en,Triops,Artemia salina und Zwergkrallenfröschen gemacht hat? Liz :l46: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum