L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Richtige Leuchte f (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9637)

Andy25 04.01.2006 17:20

Richtige Leuchte für PW gesucht
 
Hi!

Ich habe ein 63 L AQ mit 6 Pandapw. und einen Albinoancistrus. Dazu hellbraunen feinen Sand, mehrere Pflanzen.

Ich hatte bisher immer die 15 W Sylvania Aquastar. Heute (nach einem Jahr im Betrieb) wollte ich mir eine neue kaufen. Leider hat sie mein Händler derzeit nicht. ABER: Er meinte, dass sowieso eine Tagesleuchte besser wäre (day-light, zb von Juwel). Kennt ihr euch dabei jetzt aus? Er meinte, dass die day-light Lampe dann mehr Licht für die Pflanzen abgibt (was mich ja freut, obwohl ich einen Reflektor habe), aber auf der anderen Seite wollen doch die Pandas nicht zu helles Licht (das merkte ich, wie ich den Reflekter ins AQ gab).

Also was meint ihr, ist eine "day-light" Lampe zu viel Licht für meine Pandas im Vergleich zur Aquastar?

danke,lg

barmann76 04.01.2006 19:03

Hi

Erstmal solltest Du von der Mär Abstand nehmen, die Leuchte Deines Aquariums nach einem Jahr schon auszuwechseln. Warum ? Hat sich die Beleuchtung stark reduziert ? Flackert die Leuchte ? Stagniert das Pflanzenwachstum ? Und, wenn Du bis heute mit Deiner Beleuchtung zufrieden warst, warum den Lampentyp dann wechseln ? Zu Deiner allgemeinen Frage: Ich würde immer versuchen zugunsten der Tiere mein Aquarium einzurichten. Wenn also genügend Versteck- bzw. Unterstandmöglichkeiten vorhanden sind, sehe ich in der Beleuchtung bei Panzerwelsen keine Probleme. Sie sind nach meinen Erfahrungen nicht so extrem lichtscheu wie die meisten Harnischwelse.


Gruß Benny

Gerold 05.01.2006 07:26

Lampen
 
Hi,
und ich würde davon Abstand nehmen, diese völlig überteuerten
Aquariumlampen zu kaufen. Normale Leuchtstoffröhren mit der Bezeichnung
840 oder 860 tun es auch für einen wesentlich geringeren Preis.
Schau doch mal unter www.zierfischverzeichnis.de im Forum unter
Leuchtstoffröhren (Suchfunktion !) nach. Da gibts prima Abhandlungen
zum Thema.
Ich selber habe in meinen Aquarien mit Pandas und L 134 eine Kombination
aus einer 840 und einer 860 von Philipps. Die Pflanzen wachsen wie verrückt
und die Fische fühlen sich auch wohl.
Gruss Gerold

barmann76 05.01.2006 07:47

Hi

Stimme Gerold insofern zu, dass die Kombination aus 860 (vorne) und 840 (hinten) klasse ist. Wenn also unbedingt wechseln, dann müssen es nicht unbedingt die Leuchten aus dem Aquaristikladen sein, zumal diese meist identisch mit den Leuchten aus dem Baumarkt sind, auch wenn ihre Namen dem Käufer suggerieren soll, dass nur sie für das Aquarium geeignet ist.

Aber wie gesagt, nach einem Jahr halte ich den Wechsel der Lampe für unnötig ( wenn sie keinen ausserplanmäßigen Defekt vorweist ).


Gruß, Benny

Andy25 05.01.2006 09:16

Hallo!

Also ich habe sowieso nur eine Lampe (15W). Aber es stimmt, dass meine Lampe keine Schäden hat und das die Pflanzen nicht besser oder schlechter wachsen. Was mir aufgefallen ist, dass die Blätter der Pflanzen braune Ränder bekommen (nicht aber die frischen Blätter).

Aber nochmals zu meiner Frage: Worin liegt der Unterschied zwischen Aquastar und einer "day-light" Leuchte und welche wäre für PW besser? Wohl nicht besser die Aquastar, da ich ja hellbraunen Sand und einen Reflektor habe und dann vielleicht zu viel Licht zusammen kommt?

danke,lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum