![]() |
LG6 Männchen frißt eigene Eier auf!
Hallo,
vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. Meine LG6 haben nun bereits zum zweiten Male abgelaicht, direkt an der Seitenscheibe. Ein Teil der Eier (schön grün) klebte an der Scheibe, ein Teil lag auf dem Boden verstreut und das Männchen saß auf den Eier an der Scheibe. Das war vor 2 Tagen. Heute morgen - kein einziges Ei mehr zu sehen! Sind die verpilzt und das M hat sie gefressen oder aus welchem Grunde sind alle weg? Es ist ein 160 l Gesellschaftsbecken, besetzt mit 4 LG6, 2 Panaqolus sp.cff.maccus, einigen Corydoras, Knurrenden Zwergguramis. Wasserwerte: 25 Grad pH 6,6 KH 3 GH 5 |
Moin,
da hatten wohl ein paar andere Beckenbewohner Appetit auf "Kaviar" !! Gruß Deedel |
Hallo Claudia,
das das Männchen die Eier gefressen hat bezweifele ich auch. So wie Deedel es sagt werdens wohl die anderen Beckeninsassen gewesen sein. Auch meine LG6-Männer verteidigen ihre Gelege sehr schlecht, wenn ich sie nicht extra mit einem Stück Filtermatte abtrennen würde, hätten meine Dornaugen das gesamte Gelege (immer so ca. 70 Eier) in zwei Nächten weggeputzt. Die LG6-Männer fressen immer nur schön alle verpilzten und nicht befruchtetet Eier weg. Versuch mal sie irgendwie abzutrennen, wenn du die Jungen versuchts im Gesellschaftsaqaurium aufzuziehen, werden eh nicht viele Durchkommen, dazu würde ich Dir ein Einhängebecken empfehlen. P.S. Das Problem kommt mir bekannt vor :D (https://l-welse.com/forum/showthread...nh%E4ngebecken) Grüße Andree |
Hallo ihr beiden,
danke für die Antworten! Na dann werde ich mal das nächste Gelege abwarten und dann den Eierdieb spielen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum