![]() |
Hautkrankheit oder ...?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!!!
Ich beobachte jetzt schon seit längerer Zeit eine Farbveränderung bei meinem 190er(wenn es denn einer ist). Er wurde mir damals als L-027 Xingu verkauft.(es ist aber definitiv keiner!!!) Die typische Panaquezeichnung war damals noch vorhanden(vor ca.9 Monaten). Nach und nach verschwand sie aber und das Tier ist kaum noch wieder zu erkennen. Seht selbst!!! Leider hab ich keine Anfangsbilder mehr, kann aber versichern das der Panaque ganz normal aussah. Das erste Bild ist jetzt ca.5 Monate alt, der Rest ist aktuell. Vielleicht hat ja jemand ne Erklärung dafür. Gruß WALDI |
Hallo Waldi,
die vielen schwarzen Pünktchen könnten evtl. eingekapselte Metacercarien sein (black spot disease) Dafür spricht auch, dass die Streifen verschwunden sind. Der Wirt wehrt sich gegen den Schmarotzer indem er die Wurmlarve mit Pigmenten umhüllt. Behandlungshinweise findest Du im Buch von Dr. Gerald Bassleer: Der neue Bildatlas der Fischkrankheiten auf Seite 196. Dort wird Praziquantel als arzneiliche Futterbeigabe empfohlen. Der Parasit wird durch Wasserschnecken auf die Fische übertragen. Der Wurm kann nicht entfernt werden, aber wenn der Fisch gut gepflegt und ausgewogen gefüttert wurd, kommt es hin und wieder vor, dass der Wurm von selbst verschwindet. L.G. Elke |
......................
|
Hi!
Auf PCF waren schonmal Bilder von entfärbten Panaques, die sich nach einiger Zeit wieder normal färbten. Eventuel ist das eine Stoffwechsel- oder hormonelle Störung? gruss Christian |
......................
|
Hallo Christian!!!
Was ist PCF??? Über die Wurmlarven(Metacercarien) hab ich gestern versucht was genaueres zu ergoogeln, allerdings konkrete Infos waren nicht zu bekommen. Die eigentliche Frage in diesem Fall wäre: Ansteckend oder nicht??? Soll heißen stirbt das Tier, suchen sich die Larven freischwimmend nen anderen Wirt oder kann sowas ausgeschlossen werden??? Allerdings konnte ich bis auf die Hautverfärbung keine anderen Abnormitäten feststellen, die auf ein baldiges Ableben des Tiers hinweisen. Gruß WALDI |
Hallo Waldi,
eine Ansteckung Deiner anderen Tiere ist nicht wahrscheinlich, da die Wurmlarven Schnecken als Zwischenwirte benötigen. (Mit PCF ist sicherlich Planetcatfish gemeint.) Im Bassleer ist z.B. das Bild eines befallenen Geophagus abgebildet. Auch dieser hat die "Pünktchen" über den ganzen Körper und die Flossen verteilt. Zitat: "Es handelt sich um eine Wurmlarve (Zyste) die für den Fisch unschädlich ist und die anderen Fische im Aquarium nicht infiziert. Bei größeren Aufkommen können diese Larven den Fisch schwächen und erkranken lassen (an einer bakteriellen Infektion). Es ist praktisch unmöglich, den Wurm zu entfernen, doch kommt es hin und wieder vor, dass der Wurm von selbst verschwindet, wenn der Fisch gut gepflegt und ausgewogen gefüttert wird" (Quelle Bassleer, der neue Bildatlas der Fischkrankheiten ISBN: 90-807831-3-7 herausgegeben von Aquarium Münster) (nutze Google mal mit dem Stichwort: Neascus, lt. Bassleer die am häufigste diagnostizierte Metacercarienart) Hier ist eine relativ ausführliche Beschreibung zu finden: Uni Würzburg In den Quellenangaben findest Du sehr viele Artikel über Metacercarien. L.G. Elke |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Nach nun einem Jahr habe ich mal wieder ein paar aktuelle Bilder meines L-190. Wie auf dem ersten Bild (11.02.06) zusehen ist hat sich die Entfärbung noch weiter fortgesetzt. Dies scheint auch der Höhepunkt des Krankheitsverlaufes gewesen zu seien. Bis zum heutigen Tag kehrt die Panaquezeichnung langsam wieder zurück. Eine Medikamentenbehandlung hat nicht stattgefunden. Aber seht selbst. Gruß WALDI |
Zitat:
Da spreche ich jetzt mal ein Lob aus, ich finde es klasse, das du nach einem Jahr den Ausgang hier postest. :esa: bye Andy |
Hallo Waldi,
das sind ja nun wirklich sehr erfreuliche Nachrichten. :ce: Wenn ich meine Vermutung von damals noch einmal unter die Lupe nehme, so kommt sie mir jetzt sogar noch wahrscheinlicher vor... L.G. Elke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum