L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ph-Sturz??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9515)

Aynim 28.12.2005 15:32

Ph-Sturz???
 
Hallo,
ich habe heute seit etwa 2 Monaten das erste mal wieder meine Wasserwerte gemessen (ich weiß, dass sollte ich öfters tun).
Dabei war ich sehr erstaunt, dass mein ph-wert nur noch 5 beträgt (flüssigkeit war ganz gelb). Gh 9 Kh 1.
Ich habe vor ca 2 Monaten langsam angefangen meine Wasserwerte etwas zu erhöhen (lagen vorher bei kh 1 gh 4), habe also weniger osmosewasser beigemischt. Das habe ich über einen langen zeitraum getan um die werte nicht radikal in die höhe zu treiben. Den ph-wert der vorher 6,5-7 betrug wollte ich nicht verändern, habe aber damit gerechnet, dass auch dieser etwas in die höhe geht. Ich habe keine Ph senkenden Mittelchen wie Erlenzäpchen oder Torf etc benutzt. Ich habe mir noch nie über einen ph-sturz gedanken gemacht, da ich immer schwierigkeiten hatte den ph-wert auch nur unter 7 zu bekommen, jetzt aber mache ich mir etwas sorgen.
Den Fischen geht es bestens und sie produzieren fleissig Nachwuchs.
Kann es sein, dass ich den Filter reinigen muss damit der oh-wert etwas steigt? Habe den Filter seit etwa 7 Monaten laufen ohne ihn zu reinigen (Aussenfilter). Man sagt ja, wenn der Filter richtig eingefahren ist sinkt der ph-wert von alleine ab. Der ph-wert von 5 ist ja eigentlich nicht schlimm, aber ich habe etwas Angst das er noch tiefer in den Keller geht.

Gruß Alex

Walter 28.12.2005 18:56

Hallo,
kann sein - wie du vermutest.

Aber fundierte Antworten wirst du wahrscheinlich nicht bekommen, maximal Vermutungen.
PH Werte und deren Wanderungen sind mir oft selbst ein Rätsel (warum ist in einem Becken der pH auf 5,5 und im anderen auf 6,5, obwohl es doch nach meinem nicht wirklich bescheidenen chemischen Wissen genau umgekehrt sein müsste???).

Ich sag inzwischen auch zum pH Wert "Live and let live", solange er sich in einem für mich vertretbaren Rahmen bewegt - diese extremen Rumpfuschereien hab ich mir abgewöhnt, da der sowieso nur selten, und wenn dann meist nur kurzzeitig, das macht, was ich will ;)

L-ko 28.12.2005 19:32

Hallo Alex,

wenn Du keine pH-Wert senkenden Mittel bei gibts wird höchstwahrscheinlich die Ursache die Nitrifikation sein. Eine andere Alternative sind da eventuell noch die Wurzeln.

Bei einem KH-Wert unter 2 tritt auch bei mir ein stärkeres Abfallen des pH-Wertes ein. Seit ich das sicher weiß, halte ich meinen KH-Wert bei 2. Der pH-Wert fällt dann etwa um 0,3 zwischen zwei Wasserwechseln und wird dann durch diesen ausgeglichen.

Kritischer als der niedrige pH-Wert ist m.E. ein zu schnelles Abfallen des pH-Wertes. Ich denke, auf diese Weise schon einen L134 verloren zu haben und habe solches auch schon mehrfach bzgl. den L134 gelesen.

Wenn Du den Filter reinigst entfernst Du auch die Stoffe, denen die
Nitrifikation bevorsteht, d.h. infolge dessen sollte sich das positiv auswirken. Ob es reicht, das Abfallen des pH-Wertes zu stoppen kann ich nicht beurteilen. Ich glaube, nach 7 Monaten kann eine Filterreinigung schon gut tun - musst aber aufpassen, dass Du dabei nicht alle Nitrobakter und Nitrosomonas platt machst.

Beste Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum