![]() |
Hälterungsbedingungen von Lasiancistrus planiceps
Hi;
ich habe letztens 4 lasiancistrus planiceps von einem privaten Züchter geschenkt bekommen.Er hatte diese selbst aus (Panama? glaub ich) importiet,und ziemlich oft nachgezogen.Die vier sind ca. 2.5 cm groß und hängen nur an den Scheiben.Ich denke dass sie vegetarische Kost bevorzugen. Hält jemand diesen Wels und kann Angaben zu den Hälterungsbedingungen machen????Bitte nicht meckern,dass ich die Hälterungsangaben nicht kenne,aber ich glaube ihnen gehts gut bei mir. Gruß Marvin |
HI,
weiss denn wirklich niemand etwas über diese Welse?? Gruß Marvin |
Hi Marvin!
Dumme Frage: Hast du den Züchter nicht mal grob nach den wichtigsten Parametern gefragt? Der sollte es wissen, wenn er die Art doch nachzieht! MFG Kai |
Hi Kai,
Tut mir leid,aber ich habe die Adresse auf einen Zettel aufgeschrieben,denn dann aber verloren.Nein,er hat mir die Hälterungsbedingungen nicht genannt,da ich ihm eigentlich einen Zebrawels abgekauft habe,und da hat er mir die 4 geschenkt. Gruß Marvin |
Hallo Marvin,
ich könnte nur aus dem Welsatlas 2 zitieren - und das mach ich jetzt sicher nicht, da gibt´s andere ;) Aber: Mit Aufwuchsfressern liegst du schon richtig. Es gibt von Mary E. Power sehr interessante Arbeiten über den Rio Friojes (wo auch L. planiceps herstammt) und darin lebende Harnischwelse. Wenn es dich interessiert, kannst du dir ja das PDF, das in dem entsprechenden Thread gelinkt ist, ziehen: https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=6971 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum