L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   grünlicher Film (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=933)

Fortuna 11.08.2003 17:52

grünlicher Film
 
Hallo! :hi:

Ich habe seit ca 5 Tagen ein Problem. An der Wasseroberfläche bildet sich ein grünlicher Film. Ich habe schon zweimal Wasserwechsel gemacht und dabei ziemlich viel von der Oberfläche weggesaugt. Es kommt aber recht schnell zurück. Habe ich zu wenig Bewegung an der Oberfläche? Zu viel Licht? Habe das Licht schon reguliert, hat aber kaum Wirkung gezeigt. Sind das Algen? Sonst habe ich nämlich keine im Becken.

Brauche also wieder Eure Hilfe :oh:

Danke schonmal, Gruß Fortuna :hi:

LameraRa 12.08.2003 05:45

HI!

Setzt den Pumpenausströmer so, dass er die Wasseroberfläche stark bewegt!
Dann sollte der Film auf der Oberfläche eigentlich verschwinden!

Gruß Ralph! :hi:

madate 12.08.2003 07:20

Hi.



Ich kann Ralph da nur absolut zustimmen!
Diese Schicht(Kahmhaut) besteht aus Staub,Algen und meist noch ein paar Eiweißen.Wenn du deinen Filterrücklauf so positionierst,daß die Oberfläche stark bewegt wird,wird sich dein Problem ganz schnell in kleine Flocken auflösen! Diese werden dann vielleicht noch von den Fischen gefressen und das wars.



Mathias :hi:

Norman 12.08.2003 07:43

Hi,

Ich denke nicht dass Fortuna eine Kahmhaut meint. :no: Die ist selten grünlich und zudem recht zäh.
Es ist bestimmt ein lockerer grüner Film aus Algen, wie eine Algenblüte, nur eben an der Wasseroberfläche. Er bildet sich auch bei einer stark bewegten Wasseroberfläche. So etwas hatte ich vor einiger Zeit auch, doch ich habe nichts gemacht, nur abgewartet, und nach einiger Zeit wars wieder verschwunden.
Eine solche Algenblüte wurde sicher durch die hohen Temperaturen begünstigt.

Ich würde nichts tun, außer abwarten, solange es nicht wirklich stört.

mfg
Norman

madate 12.08.2003 08:33

Hi.


Kann schon sein,daß es nur Algen sind,aber sowas hab ich noch nicht erlebt,daß nur die Wasseroberfläche betroffen ist.


Mathias

Norman 12.08.2003 09:09

Hi Mathias,

Wie gesagt, ich schon, vor wenigen Wochen. Das nur die Wasseroberfläche betroffen ist kann man manchmal auch in unseren Gewässern beobachten (hab ich aber auch dort erst 3 mal gesehn').

mfg
Norman

Welsi 12.08.2003 09:22

Zitat:

Kann schon sein,daß es nur Algen sind,aber sowas hab ich noch nicht erlebt,daß nur die Wasseroberfläche betroffen ist.
Da kann ich mich nur anschliessen.


Zitat:

Setzt den Pumpenausströmer so, dass er die Wasseroberfläche stark bewegt!
Dann sollte der Film auf der Oberfläche eigentlich verschwinden!

Würde ich auch als erstes machen.....

Aber hoffe das es bald weg ist bei dem Betroffenem, bitte aber das du uns auf dem laufendem hältst falls es mal schlimmer wird. Das habe ich nämlich noch nie gehört.

MFG:Flo

Norman 12.08.2003 10:37

...

Mit einer Pumpe für die Oberflächenbewegung ist dem Ganzen nicht geholfen (schaden kanns jetzt in den Sommermonaten trotzdem nicht), es ist ja schließlich keine Kahmhaut ! (wenn es so ist wie ich annehme)
Und Algen so zu bekämpfen ? :hmm: - Geht nicht !
Zitat:

bitte aber das du uns auf dem laufendem hältst falls es mal schlimmer wird
Achtung, die Welt geht unter... :oh: :vsml:
Es ist höchstwahrscheinlich nicht mehr als eine Algenblüte die aufgrund der derzeitigen günstigen Umstände zustande gekommen ist.
Sie geht genauso wie sie gekommen ist, ohne Spuren zu hinterlassen.

Norman

madate 12.08.2003 11:28

Hi.



Auch wenn es Algen sind,denke ich,daß eine bessere Umwälzung der Wasseroberfläche dem Milieu nur helfen kann.Vielleicht verschwindet dann auch dieser Belag vollständig.




Mathias

Norman 12.08.2003 12:08

Hi Mathias,

Sicher ist eine gut umgewälzte Wasseroberfläche nicht verkehrt, doch ich habe bei mir ständig eine sich stark bewegende Wasseroberfläche, trotzdem hatte sich dieser Film gebildet, der erst wieder nach einigen Wochen verschwunden war.
Sollte es bei Fortuna natürlich doch eine Kahmhaut sein, was ich nicht denke (grün ? :hmm:) dann verschwindet sie durch die Bewegungen.

mfg
Norman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum