L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bin jetzt auch wieder im Kreise (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=91)

ThePapabear 18.01.2003 23:50

Hallo Leute!

Darf mich jetzt auch wieder L-Wels-Besitzer "schimpfen"! :vsml:

Habe seit gestern folgende Neuzugänge:
3x L-168 Peckoltia spec.
1x L-014 Scobinancistrus aureatus
3x Corydoras adolfoi (waren eine "Zugabe" des Händlers, kriege nochmal 3 - 5 Stk.)

Damit hab ich eigentlich schon ziemlich gut Besatz in meinem 200x60x60 Aquarium, da der andere Bestand sich auch (zahlenmäßig) sehen lassen kann. Allerdings werden da noch Änderungen vorgenommen, da ich noch mehr Welse haben will.......

Da währen nämlich noch:
3x Ancistrus dolichopterus (Blauer Antennenwels)
6x Corydoras Panda
ca. 10 Otocinclus ?
50x Rote vom Rio
4x Diskus Grün 5 - 7 cm(eigene Nachzucht F1, Elternpaar leider bei Supergau umgekommen)
2x Diskus flächig Brillianttürkis (8 - 10 cm)
1x Diskus SnakeSkin red spottet (ca. 10cm)
5x Scalare Pterophyllum Altum (ca. 4 - 5 cm Körper)

Die grünen Diskus und die Scalare werden wahrscheinlich mit zunehmendem Alter reduziert, da sich das sonst mit den Revieren nicht mehr ausgeht. Dann hab ich noch Platz für ein paar schöne Welse mehr! :lol:

Wasserwerte:
Temp.: max. 29°
KH 3 - 5 (schwankt, weil entweder der Boden oder ein paar der Steine was abgeben dürften)
Nitrit nicht nachweisbar
Nitrat max. 20 mg
PH im Moment noch bei 7,38 (meine CO²-Anlage war ausgefallen.....)
Wasserwechsel alle 10 - 14 Tage mit reinem Osmosewasser ca. 30%
Mittel Bepflanzt, Kies <=2mm (Rosis Aquarienkies) Bodenhöhe durchschn. 12 cm
Beleuchtung durch 2x 125W HQL (hatte vorher HQI, die brachten aber massig Algen....)

Bin gespannt auf eure Kommentare....

lg
Herbert

PS: Ich weiß, dass das nicht mehr viel mit der Faustregel cm/l zu tun hat, aber nach den geringen Schwankungen der Wasserwerte zu schließen und daran wie gut die Fische gedeihen, kann ich nicht so falsch liegen....

Reinwald 19.01.2003 00:27

Hallo Herbert ,

da kann ich dich ja beglückwünschen !
Hoffe , das die Welse friedlich zusammen leben .

Mir persönlich gefallen in dem Becken nur die Discus und Skalare nicht .
Geschmäcker sind halt verschieden . Da finde ich Salmler schicker .

Im 200er Becken könnten es ruhig mehr Corys sein .
Gerade die kleinen Pandas verlaufen sich da . Haben die bei dir eigentlich auch in einer Ecke ihren Versammlungsort ?

ThePapabear 19.01.2003 00:35

Hi!

Zitat:

Haben die bei dir eigentlich auch in einer Ecke ihren Versammlungsort ?
Ja, haben sie! Rechts hinten im Pflanzendickicht, das die CO²-Reaktoren versteckt. Da versammelt sich alles an Cory´s. Inzwischen auch schon die Adolfoi´s. :lol:

Das Schwarmverhalten dürfte doch "Art"-übergreifend sein....

Code:

Mir persönlich gefallen in dem Becken nur die Discus und Skalare nicht .
Geschmäcker sind halt verschieden . Da finde ich Salmler schicker .

Na Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden! Stell dir mal die Preise vor, wenn wir alle "den/die" selben Fisch/art haben wollten!!! *grusel*

lg
Herbert

LameraRa 19.01.2003 00:41

@ Herbert!

Richtig so! :spze:
So ein Becken schreit ja förmlich nach Welsen! :fish: :fish:

Vor allem die L168 sind besonders schön!
und der L14 passt in so ein Riesenbecken sehr gut!

Skalare und Diskus sind hinschauer! :rolleyes:
und man will ja auch was sehen, wenn man in ein Becken schaut!

Gruß Ralph!

Reinwald 19.01.2003 00:46

Hi ,

unsere Pandas sind auch richtig dickfällig . Beim Pflanzenstylen könnte man sie streicheln ,
beim Wasserwechsel sitzen sie im ankommenden "Strahl" und bleiben dort sitzen .
Die lassen sich auch lange ansehen ! Das kenne ich von keinen anderen .
Zitat:

Na Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden! Stell dir mal die Preise vor, wenn wir alle "den/die" selben Fisch/art haben wollten!!! *grusel*
genau :)

ThePapabear 19.01.2003 00:48

Hi,

ja stimmt! Die Cory´s sind binnen kürzester Zeit richtig "zutraulich"! Ich kann denen stundenlang beim rumwuseln zusehen....

Ich hoffe die anderen Welse verlieren auch noch ein wenig von ihrer Scheu. Die seh ich im Moment nur bruchteile von Sekunden... :(

lg
Herbert

Reinwald 19.01.2003 00:51

Hi ,
Zitat:

Ich hoffe die anderen Welse verlieren auch noch ein wenig von ihrer Scheu. Die seh ich im Moment nur bruchteile von Sekunden...


so geht es uns noch mit unseren Schneeball . Da hoff ich auch , das sie mutiger werden . Heute abend gab Birgit ein Stück Gurke rein . Und tatsächlich , vorsichtig angeschlichen , lag einer drauf !

ThePapabear 19.01.2003 01:31

Hi!

Hab ich doch glatt die Antwort von LameraRa übersehen..... *schäm*

Zitat:

Skalare und Diskus sind hinschauer!
Und da soll natürlich das "Bodenpersonal" nicht gleich übersehen werden! Ergo: schöne Welse müssen rein! :vsml:

Langsam aber sicher entwickelt sich bei mir der Gefallen und das Interesse an den Welsen. Habe die längere Zeit eigentlich eben nur als Bodenpersonal und notwendig angesehen. Irgendwann kamen mir aber dann Bilder von L-Welsen zu Gesicht und das Feuer ist entflammt.....
Werden sicher noch welche dazukommen. Muß mich aber erst mal schlau machen, was am besten dazu passt. Sollen sich ja nicht ständig rumprügeln und auch die Wasserwerte/Temperatur auf die Dauer gut vertragen können.
Das Informieren über die Fische die man halten will, hab ich damals (hört sich gut an, ist grad mal gute 5 Jahre her....) in der D.R.T.A gelernt.... :vsml:

lg
Herbert

Birgit 19.01.2003 01:43

Hallo Herbert,

also eine Frage hätte ich dann auch mal. Du schreibst oben bei Temperatur max. 29°. Liegt sie immer so hoch oder brauchst Du so eine hohe Temperatur wegen einer Fischart?

ThePapabear 19.01.2003 01:49

Hi, Birgit!

Also die Temperatur fällt eigentlich nie unter 27° und ich achte darauf, dass sie nicht über 29° steigt. Gewisse kleine Schwankungen sind natürlich nicht zu vermeiden.

Dieser Temperaturbereich hat sich einfach für mich als die am besten geeignete Temperatur zur Haltung von Diskus bei gleichzeitig halbwegs gutem Pflanzenwuchs herausgestellt. Ich kann eigentlich alle Pflanzen verwenden die ich will. Ausser natürlich den richtigen "Kaltwasser-Pflanzen". Die min. 30° zur Haltung von Diskus ist ein altes "Ammenmärchen", das noch immer einige glauben, genau so wie das Märchen der Pflicht zur Rinderherzfütterung.....

lg
Herbert

PS: ausserdem hab ich eine viel größere Auswahl an L-Welsen, die mit den Bedingungen zurecht kommen! :vsml:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum