L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   P (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9065)

bud 24.11.2005 13:52

Pünktchenkrankheit
 
Hallo,

gehöre seit kurzem zu den Aquarianern. Und nun schon so viele Fragen und Probleme. Ich habe ein Becken von Juwel (Kompletpaket 120 l mit Innenfilter). Nach dreiwöchiger Einfahrphase, sind seit letzten Samstag Fische drin.

5 x Black Molly
6 x Platy (kleine rote)
6 x Platy (gelb-orange)
5 x Leopardenwelse
2 x Schwertträger
5 x Guppies
1 x Snowball Wels
1 x Queen ... Wels (weiß den Namen leider nicht mehr)

Seit heute morgen sind weiße Pünktchen auf einzelnen Fischen sichtbar.

Nach dem ich im Web gesurft bin, habe ich nun JBL Punktol geholt. Lt Aussage des Beraters im Laden bräuchte ich sonst nichts.

Nach durchlesen des Beipackzettels stellen sich immer mehr Fragen.

1. muß ich tatsächlich den Kohlefilterpad ausbauen?
2. muß ich den CO2 Pils tatsächlich entfernen?

Wir das Mittel nicht täglich eingesetzt. In einigen Foren steht was von täglich ...

Nun lese ich auch immer wieder, dass die Temp im Becken erhöht werden sollte. Wie funktioniert das, wenn ich keine Tempsteuerung habe? Muß ich da extra was kaufen?

Wie ragieren die Fische auf das Mittel, insbesondere die beiden grösseren Welse?

Brauche dringend Ratschläge!

Sven T 24.11.2005 14:22

Hallo "Bud" (?),


zum Thema Pünktchenkrankheit und Medikamente solltest du schleunigsten mal diesen Beitrag durchlesen: https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=745

Dort, und in dem verlinkten Bereich des alten ZFF findest du alles was man dazu wissen muss.

Das dein Besatz sehr ungünstig gewählt ist will ich dir am Rande noch mitteilen. Ich bin aber sicher wenn du hier mal ein bisschen gelesen hast wirst du selbst zu dieser Einsicht kommen.

MfG
Sven

Steffi_273 24.11.2005 14:24

Hallo,

Zitat:

1. muß ich tatsächlich den Kohlefilterpad ausbauen?
Ja, das Medikament wird sonst von der Aktivkohle abgebaut.


Zitat:

2. muß ich den CO2 Pils tatsächlich entfernen?
Ja, häng' lieber während der Behandlung einen Ausströmer rein, damit die Fische ausreichend Sauerstoff bekommen. Und: Was ist ein Pils?


Zitat:

Wir das Mittel nicht täglich eingesetzt. In einigen Foren steht was von täglich ...
Ich kenne das Medikament nicht. Auf der HP von JBL steht: am 3. und 5. nachdosieren...


Zitat:

Nun lese ich auch immer wieder, dass die Temp im Becken erhöht werden sollte. Wie funktioniert das, wenn ich keine Tempsteuerung habe? Muß ich da extra was kaufen?
Wie jetzt? Keine Heizung? Die dürfte bei einem Komplettset dabeigewesen sein. Die Erhöhung der Temp ist nicht zwingend, empfiehlt sich aber gerade bei Ichtyo. Allerdings nur so hoch, wie die Fische es vertragen können.


Zitat:

Wie ragieren die Fische auf das Mittel, insbesondere die beiden grösseren Welse?
Wie bereits gesagt, ich kenne das Medikament nicht. Aber der Hersteller weist darauf hin, daß schuppenlose Fische u. Welse empfindlich darauf reagieren könnten und empfiehlt die halbe Dosis. (Ev. ganz schlechte Maßnahme, wg. Resistenzen)

Also, ich würde das Zeuch jetzt nicht ins Aqua kippen. Ichtyo kann man anders in den Griff kriegen. Temp rauf und Wasser aufsalzen (vertragen nicht alle Fische), Einsatz von Malachitgrünoxalat/-hydrochlorid (Unverträglichkeiten bei Welsen sind mir nicht bekannt. Wegen dem restlichen Besatz bin ich mir nicht sicher, wart' mal ab, was die anderen schreiben.)

Bye,
Steffi

Deedel 24.11.2005 14:41

Moin,
mich würde mal interressieren,was Du für eine Temperatur in Deinem Becken hast ???
Zum Besatz,kann ich mich den Ausführungen von Sven nur anschließen !!!
Gruß Deedel

bud 24.11.2005 15:24

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Warum ist der Besatz ungünstig? Vielleicht könnt ihr mir das erklären, bevor ich von alleine darüber stolpere.

Die aktuelle Temp ist 25 °C. Klar eine Heizung (Heizstab) ist schon dabei, aber ich wüßte nicht, wo ich da die Temp raufdrehen könnte. Vetragen die Welse auch die höhere Temp?

Wie gesagt, ich bin absolut Neustarter und habe ich mich auf die Beratung im Geschäft verlassen ...

Danke vorab für weitere Tips.
Christiane

bud 24.11.2005 15:25

Achso, mit CO2 Pils meine ich den Carbonator von Söchting.

marion 24.11.2005 15:36

hallo bud!

die fische,die du hast sind meiner meinung nach zuviele,und benötigen ausserdem verschiedene wasserwerte.

welse haben gerne sehr weiches wasser,und lebendgebärende lieben es härter.
wie sind die wasserwerte die aus deiner leitung kommen?
interessant wäre ausserdem nitrit.
das becken ist neu,und es sind viele fische drinnen.


ausserdem haben guppys,schwertträger und mollys die angewohnheit sich sehr rasant zu vermehren.
und in dem becken wirds bald übervoll sein.

du hast einen heizer im becken,jeder heizer lässt sich auf die gewünschte temperatur einstellen.je nach fabrikat gibts ein rädchen das man verstellen kann,und auf der seite eine skala.also drehst du das rädchen solange bis der anzeiger(meist ein roter strich)bei der von dir gewünschten temperatur ist.
bitte nachkontrollieren,manche heizer neigen dazu,nicht genau zu sein.

baba
marion

bud 24.11.2005 17:38

Danke für die Auskunft. Inzwischen haben wir auch den Knopf zur Temp-Regulierung gefunden. In der Bedienungsanleitung stand leider nichts, aber auf der Juwel Webpage.


Wir hoffen, dass wir die Pünktchenkrankheit durch kontrollierte Gabe von JBL Punktol in den Griff bekommen und keinen Fisch dabei verlieren!

Gruß
CHristiane

Sven T 24.11.2005 17:50

Moin,

da wir ja hier in einem Welsforum sind, will ich dir noch einen Tipp im Bezug auf die Welse geben:

Erhöhe die Temperatur dauerhaft auf mind. 27°C, sonst wirst du nicht sehr lange Freude an diesen haben.

MfG
Sven

aulonocara 25.11.2005 06:40

hallo,

stelle die temperatur auf 30°c ein, auf dem heizer 29°c erstmal. bei 30°c stirbt der ichtyio-erreger ab. bei der temperaturerhöhung gut durchlüften!

grüsse daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum