L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hypancistrus Raterei.. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8962)

Sunshine 17.11.2005 09:22

Hypancistrus Raterei..
 
Hallo zusammen,

habe vor ca. 2 Wochen diesen Wels als L66 bei meinem Händler gekauft.



War mir aber fast sicher, dass es sich nicht um einen L66 handeln kann. Aber nun gut, man lässt sich ja belehren, denn im Aqualog gibt es ja auch so ähnlich aussehende L66, so dass es ein L66 sein muss.
Glücklicherweise hab ich auf dem Flughafen die 2. Ausgabe der "AMAZONAS" mitgenommen und was sehe ich da: Ein Wels, der zeimlich Ähnlichkeit hat mit dem angeblichen L66, nur dass er hier als "Hypancistrus sp. Monte Dourado" bezeichnet wird, was wiederum vielleicht ein L318 oder eine noch unbeschriebene Art ist.

So nun frag ich mal in die Runde:
- Was meint Ihr?
- Hat jemand ähnlich aussehende L66?
- Hat jemand einen sicher bestimmten Hypancistrus sp. Monte Dourado?

Bin für alle Antworten offen :D und natürlich auch dankbar


Grüße

Adrian







KaiS 17.11.2005 09:53

Zitat:

Zitat von Sunshine

- Hat jemand einen sicher bestimmten Hypancistrus sp. Monte Dourado?

Hi Adrian!

Du hast einen, den auf dem Bild!

MFG Kai

Sven T 17.11.2005 10:39

Moin,

wie groß ist das Tier? M oder W und ausgewachsen oder nicht? Denkst du du bekommst ein Foto hin welches das Seitenprofil und die Schwanzflosse (gespreizt) zeigt?

MfG
Sven

Sunshine 17.11.2005 11:36

Hallo Sven,

ich schätze die Länge des Tieres auf ca. 6-7 cm und denke, dass es noch nicht ausgewachsen ist (nur eine Vermutung).
Mit dem Bestimmen des Geschlechts tue ich mir etwas schwer, da der Racker momentan in meinem 650L-Becken rumschwimmt. Was natürlich auch das Photoshooting erschwert.
Habe allerdings noch einen zweiten Wels, der von dem Linienmuster her etwas anders aussieht (aber keine starke Abweichung). Aber die abwechselnd helle und dunkle Untergrundfärbung ist gleich. Ausserdem hat er in etwa die selbe Größe und wurde vermutlich zusammen mit dem oben abgebildeten Tier verkauft und auch gefangen.
Der zweite schwimmt noch im Quarantänebecken, deshalb werde ich mal von dem noch ein paar Bilder schiessen und in diesem Thread posten, ok?

Danke und Grüße

Adrian


P.S.: Kann es sein, dass der Wels noch nicht öfters importiert wurde.

Sunshine 17.11.2005 20:33

Aktualisierung
 
Hallo zusammen,

anbei die gerade eben geschossenen Bilder. Leider etwas unscharf, da die DigiCam nich besonders gut ist :(
Hier ist der zweite Racker, der eine etwas andere Zeichnung hat:



Und nochmal, diesmal mit einer etwas gespreizten Schwanzflosse:



Und dann noch beide zusammen:



Für weitere Tipps und Infos bin ich sehr dankbar :)

Grüße

Adrian

Mysticlaw 18.11.2005 13:35

Hallo,

für mich sehen die Tiere sehr stark nach L318 aus. Ganz sicher kann man das nicht sagen. ist nur eine Vermutung...

Cattleya 18.11.2005 14:28

Hallo
für mich sehen die Tiere sehr stark nach Hypancistrus.sp "Monte Dourado" aus aus. Zumindest sieht das Bild in der Amazonas deinem Fisch verwächselnd ähndlich, genau wie du selber schon erwähnt hast.
Wie auch immer, sehr hübsches Fieh !
Gruss Udo

Sunshine 19.11.2005 19:17

Hi zusammen,

danke für die Infos.
Wie ja in der "Amazonas" beschrieben, ist noch nicht klar, ob der Hypancistrus sp. Monte Dourado eine eigene Art, oder ein L318 ist.

Jetzt heisst es wohl erst einmal abwarten und die Welse entwickeln lassen. Vielleicht ist es ja ein Paar *hoff*

Grüße und Dank

Adrian

skywalker 20.11.2005 09:23

Hallo Adrian,
wenn ich den Artikel im Amazonas richtig verstanden habe, ist inzwischen schon klar, dass es sich beim Monte Dourado um eine eigenständige Hypancistrusart handelt.
Die Frage ist halt: sind deine Beiden L318 oder Dourado.
Evtl. wird sich das erst zeigen wenn deine Welse die 14cm Marke sprengen.
Auf jeden Fall hast du 2 superschöne Welse ergattert. Gratuliere!
LG, Micha

Cattleya 20.11.2005 09:46

Hallo
Zitat:

Die Frage ist halt: sind deine Beiden L318 oder Dourado.
oder
Zitat:

für mich sehen die Tiere sehr stark nach L318 aus
wiso L318?
Ich finde der sieht doch ganz anderst aus als der aus der Datenbank /Datz. Anderst als der aus dem Aqualog, (andere Bilder kenne ich nicht) der sieht doch genau so aus wie ein "Monte Dourado" auszusehen hat ;)
Und fals jetzt der berechtigte Einwand kommt " anhand der Zeichnung kann man nicht identifizieren" gebe ich hier schon meine Antwort darauf.
" dann kommt auch L66 L333 L287 L399 in Frage.... "

Gruss Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum