L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Südamerika - sonstige Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Zwerghexe ohne Brutpflege (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8846)

Hexenfreak 09.11.2005 06:53

Zwerghexe ohne Brutpflege
 
Hallo,
ist es normal, das sich Zerghexenmänner beim ersten mal anstellen, wie die Axt im Walde??? Haben die ihre Brutpflege nicht von Haus aus oder müssen die das noch lernen???
Ich konnt gestern abend das Spielchen schön beobachten...
Das Männchen lag weiter drinnen in der Bambus-Röhre und das Weibchen dahinter (dachte das muss umgekehrt sein), sie putzten die Innenwände wie wild und dabei legte das Weibchen ihre Eier. Das Männchen jedoch begann dazwischen immer wie verrückt mit der Schwanzflosse zu wedeln und bewegte sich dabei rückwärts und befördete so jedesmal alle Eier nach draußen, wo sich die Eier durch die Strömung im Becken etwas verteilten. Die lanceolatas haben sich davor versammelt und zugeschaut erst ohne die eier zu vernaschen, wo das Licht aus war, haben sie sich über das Leckerli hergemacht. Heut früh, keine Eier mehr, nur 3 zufriedene Zwerghexriche in ihren Bambusröhren liegend rausschauend... toll, die wollen einfach nicht!
MfG sven

todie77 09.11.2005 09:31

Hallo Sven

Meiner Meinung nach müssen alle Brutpflegenden Fischarten dazulernen, insbesondere auch Cichlidenpaare versieben meist die ersten Bruten, bei Welsen ist das nicht anders, ist also nicht gleich alles "in die Wiege gelegt"...

Viele Grüße

Norman 09.11.2005 10:15

Hallo Sven,

Es klingt ganz danach dass die Eier nicht so sehr gut haften.
Vielleicht bringt eine Änderung im Wasserchemismus hier Hilfe.
Dass es in der Röhre beim ablaichen etwas ruppiger zugeht ist normal. Dabei schleifen beide Elternteile oftmals über die Eier.

viele Grüße
Norman

Hexenfreak 09.11.2005 11:15

Hi,
Zitat:

Zitat von Norman
die Eier nicht so sehr gut haften.
Vielleicht bringt eine Änderung im Wasserchemismus hier Hilfe.

wie meinst du das??? pH-Wert rauf/runter; mehr Frischwasser oder irgendwelche Zugaben oder kein Wasseraufbereitungsmittel verwenden???

Lohnt es sich denn, die Eier abzusaugen, wenn es das nächstemal wieder passiert und in einem Zuchtbecken ohne das Männchen ausbrüten zu lassen?

Vielleicht sollt ich das hintere Ende der Röhre beim nächstenmal schnell zustopfen, wenn sie drin sind oder Türchen anbauen und die schnell zuklappen. :y_smile_g
Nee Scherz, werd sie in ihrem Akt nicht stören :kss:
War sehr imposant, grad wenn man nachdenkt wie groß die Eier waren und welch Anzahl und das aus diesen kleinen Körper...

Gibts eigentlich bei denen eine Art Rhytmus bis sie wieder laichen oder hängt das eher an äußeren Parametern?

MfG sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum