L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hexen-Wels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=879)

Dieter_ 02.08.2003 19:30

Hallo,

Ich habe mir gestern einen Roten Hexenwels mit der größe von 5cm geholt, nun würde ich gerne Mehr über ihm erfahren.Wie er zb richtig heist. Ich weiss nur das er 9-12cm werden soll stimmt das? Welche L-Nr. hat er? Wie muss am besten die Becken eirichtung sein (Höhlen usw.), Wieviele darf ich darvon im 112l becken halten (jetziger besatzt 11 Diamandneon eine Amano-Garnele und ein Hexen-Wels)?

Hoffe ihr könnt mir noch Viele infons Über ihm geben.

MFG Dieter

Martin G. 02.08.2003 20:44

Hallo,

der rote Hexenwels heißt richtig Hemiloricaria sp. "Red" bzw. "Rot". Ist unbeschrieben, weil es sich vermutlich nur um eine Zuchtform handelt und nicht um eine eigenständige Art. Er wirdd circa 8-10 cm lang.

Als Beckeneinrichtung sind dichte Pflanzen zu empfehlen, in denen sie gern hängen. Außerdem brauchen sie Röhren mit circa 2,5 cm Durchmesser. Am besten eignen sich Bambusröhren oder PVC-Rohre, Ton tuts auch. Sie sollten rund ein Drittel länger sein als der Wels.

Optimale Temperaturen sind rund 25-26°C.

In deinem Becken kannst du ruhigen Gewissens naoch fünf iere mehr halten.

Gruß, Martin.

Dieter_ 02.08.2003 21:53

Hallo Martin,

Danke für deine Adwort.
Wie sieht es den mit der Zucht der Tiere aus? Welche WW braucht mann, und mussen die Höhlen geschlossen sein oder offen? Habe nämlich 8 höhlen die geschlossen sind im becken,können die bleiben oder mussen neue her?

MFG Dieter

marion 03.08.2003 03:03

hallo dieter!

meine hexen laichen ausschliesslich in offenen röhren!
hexenwelse vermehren sich ganz gut,wenn alles passt,aber die aufzucht der babies ist mühsam,weil sie nicht geziehlt ans futter gehen,sondern im futter schwimmen müssen
also viel füttern,viel ww!

baba
marion

Martin G. 03.08.2003 15:45

Hi Dieter,

Marion hat das schon ziemlich auf den Punkt gebracht. Optimal sind die Bambusröhren (meine H.fallax sehen das zumindest so...), die ich dir oben empfohlen habe. Die Larven schlüpfen nach 8-9 Tagen und brauchen dann Artemia oder anderes Staubfutter. Flüssignahrung geht wohl auch. Oder gefrorene Rädertierchen... Aber füttere erst mal die gekauften groß.

Gruß, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum