L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Sonstige Welse - Restliche Welt (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Haltung von rückenschwimmendem Kongowels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8789)

robert24 03.11.2005 19:50

Haltung von rückenschwimmendem Kongowels
 
Hallo Leute.

ich bin am überlegen ob ich mir oben genannte welse kaufen soll.
nun zu meiner frage:
Halt einer Vorschläge für mich,wie man diese hält bzw was man beachten muss???

danke schon im voraus!!!

Mfg Robert



----------------------------------
Grüsse aus dem Allgäu :cool:

madate 04.11.2005 05:05

Hi.


Da die Synodontis nigriventris nicht sehr groß werden, kann man sie ganz gut im Becken ab 80cm pflegen. An Futter fressen sie alles was die Futterküche so hergibt. Du solltest nur darauf achten, einige Versteckmöglichkeiten zu bieten, da sich die Welse doch recht gern verstecken.


Gruß,
Mathias

robert24 04.11.2005 19:19

hallo Madate.

danke für die Tipps.ich habe im net gelesen,das man kork oder ein anderes Holz an die Wasseroberfläche anbringen muss.
oder an was für versteckmöglichkeiten hast du gedacht???

Mfg Robert



----------------------------------
Grüsse aus dem Allgäu

madate 05.11.2005 09:42

Hi.


Das mit dem Kork geht sicherlich auch, aber das würde ich auch optischen Gesichtspunkten nicht machen.
Meine Welse haben sich früher immer unter einer Wurzel oder einer halbierten Kokosnuß versteckt. Ich denke, wenn du Holz o.ä. anbietest, suchen sie sich schon selbst ihr Versteck.


Gruß,
Mathias

robert24 13.11.2005 08:10

hallo.

danke madate.
ich hoffe die vertragen sich mit meinen cory`s und den anderen jungs.


wie ist den ihr verhalten am Tag??? :y_smile_g
Ich hoffe man sieht sie dann auch!!!

Darksun23 13.11.2005 09:54

Huhu kaufe mir auch solche ;) sind schöne Tiere für mein Aufzuchtbecken.

Gruß Gregor

Sabrina84 13.11.2005 10:37

Hallo zusammen

hab da auch noch was gefunden:

https://www.zierfischverzeichnis.de/...igriventis.htm

Wusste gar nicht, dass es wirklich Tiere gibt, die auf dem Rücken schwimmen (auch wenn der Name dieses Welses es besagt)

:brl:
Gruss Sabrina

madate 13.11.2005 10:59

Hi.


Du kannst da ganz beruhigt sein, die lassen die anderen Fische in Ruhe, so lange sie nicht die geeignete Futtergröße haben.
Normalerweise kamen meine immer nur zur Fütterung heraus und auch mal Nachts.


Gruß,
Mathias

Oliver D. 13.11.2005 11:44

Moin!

So unterschiedlich wie die Farbvarianten bei den S. nigriventris sind, so unterschiedlich kann auch ihr Verhalten sein.

Ich habe z.B. Tiere die in einem sehr dunklem Becken leben. Dieses beinhaltet zudem noch sehr viele Wurzelhölzer und diverse Tonaufbauten.
Trotzdem sehe ich die Tiere nur ein paar mal am Tag - bei der Fütterung allerdings garantiert.
Es handelt sich bei diesen Tieren um ein Paar. Das Weibchen schwimmt nur selten auf dem Rücken - das Männchen nur noch wenn es unter einer Wurzel steht.
In dem selben Becken leben noch zwei Tiere einer anderen Farbvariante - diese leben (noch?) etwas versteckter und sind in Rückenlage unterwegs.


In einem anderen Becken, das weitaus heller ist, habe ich eine Gruppe der so genannten "zebra kutu´s". Trotz vieler Versteckmöglichkeiten sind die Tiere fast permanent im Becken unterwegs. Sie ruhen oft unter den Wasserlinsen, unter großen Pflanzenblättern, oder aber auch unter Wurzeln - allerdings nie wirklich versteckt.



Je nach dem was man füttert passen sie sich auch ein wenig an, was die Rückenschwimmlage angeht.


Gruß,
Oliver

robert24 16.11.2005 11:48

hallo.

und danke für die infomartiefen antworten.
ich habe zwei grosse wurzeln im becken.und die anderen fische bzw welse bei mir vertragen sich bestimmt.

ich werde mir noch so ca 10 welshöhlen besorgen.um noch mehr versteckmöglichkeiten zu bieten.

MFG Robert



----------------------------------------
Grüsse aus dem Allgäu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum