L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L177 wird grau!! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8693)

Powerboat3000 27.10.2005 23:57

L177 wird grau!!
 
Hallo!

Bei meinem L177 ist von seiner schwarzen Farbe mit gelben Punkten nicht mehr viel zu sehen. Die gelben Punkte sind noch da aber er färbt sich zunehmend grau bis fast schon weiß. Sieht sehr erschreckend aus. Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Erst dachte ich, er habe im Sand gewühlt, aber dem ist wohl nicht so. Was kann ich tun?

Anbei ein Foto:
https://home.arcor.de/powerboat3000/L177.JPG

Gruß
Oliver

Hummer 28.10.2005 06:18

hi oliver,

ich denke, so wird dir keiner helfen können.

wie steht es mit den wasserwerten?
welchen zusätzlichen besatz?
angaben zum becken?
wie verhält er sich?
frisst er?
kotet er?
wenn ja, ist da alles o.k.?
hat er genügend verstecke?
ist er alleine, oder hat er noch andere L177 bei sich?

wenn du die angaben gemacht hast, wird´s vielleicht was!!

dem einen oder anderen fällt auch bestimmt noch was ein, was ich jetzt vergessen habe!!

lieben gurß

bine

L-ko 28.10.2005 06:52

Hallo Oliver,

... ich gehe davon aus, dass das mit Deinem letzten Problem (letzter Thread) zu tun hat. Was hast Du seit dem am AQ getan?

Und natürlich was Sabine schon schrieb ... aktuelle Wasserwerte?

Beste Grüße
Elko

Deedel 28.10.2005 07:34

Moin Oliver,
mich würde mal interessieren,wie das Tier in dder Bauchregion aussieht.Mach doch mal ein paar Foto's vom Bauch und der Seitenansicht.Das gibt viele Aufschlüsse über den Zustand des Tieres,vor allem wenn er sich plötzlich so in aller "Öffentlichkeit" zeigt,was ja recht ungewöhnlich ist.
Gruß Deedel

Powerboat3000 28.10.2005 08:56

Zitat:

Zitat von Deedel
Moin Oliver,
mich würde mal interessieren,wie das Tier in dder Bauchregion aussieht.Mach doch mal ein paar Foto's vom Bauch und der Seitenansicht.Das gibt viele Aufschlüsse über den Zustand des Tieres,vor allem wenn er sich plötzlich so in aller "Öffentlichkeit" zeigt,was ja recht ungewöhnlich ist.
Gruß Deedel

Er hat sich nur in der Nacht öffentlich gezeigt, wie sonst auch. Habe ihn daher auch nur mehr oder weniger zufällig gesehen. Sitze nachts selten vorm AQ.

Wasserwerte:
GH 12
KH 11
PH 7,5
Nitrit: ca. 0,2 mg/l
Temp. 26°

Zusätzlicher Besatz:
6x Syndontis Petricola

Becken:
420 Liter mit 1,50m Breite

Versteckmöglichkeiten genug vorhanden (siehe Foto):
https://home.arcor.de/powerboat3000/aquarium1.jpg

Fressen tut er. Ob er kotet, kann ich z. Zt. nicht bestätigen. Dafür sieht man ihn einfach zu wenig.

Deedel 28.10.2005 09:11

Moin Oliver,
das Becken ist vom Aufbau her,eigentlich nur was für Malawi-oder Tanganjikacichliden.Es ist zu hell ,besitzt keine Wurzeln (diese sind vor allem für Baryancistren wichtig),ja und die Wasserwerte eignen sich eigentlich auch mehr für die von mir genannten Arten.
Wie sieht er denn nun in der Bauchregion aus ??
Gruß Deedel

kuddel 28.10.2005 10:17

Hallo,
wie kommst du auf Nitrit 0,2? Wie filterst du und arbeiten die (der) Filter richtig? UND: Wo ist das Holz?!!!!!!!!!!
Gruß, Kuddel

Hummer 28.10.2005 10:32

hi,

also, das mit den wurzeln ist echt wichtig!! welse brauchen das zur verdauung! ( manche mehr; andere wieder weniger) aber brauchen tu´n sie´s (soweit ich weiß) alle.

kann es vielleicht auch sein, das er streß mit den synodontis hat??

er hätte vielleicht auch gerne L177- gesellschaft!??!

zu den wasserwerten kann ich auch nur sagen, das die den werten von dem malawi-becken meines mannes sehr nahe kommen. nicht so prickelnd für L-welse!!

und wie deedel schon schrieb, wäre es prima den wels mal aus so vielen positionen wie möglich zu sehen. da dann vorallem die bauchregion. kann ja auch sein, das er was darmmäßiges hat, da du ja den kot nicht siehst/findest!

versteckmöglichkeiten würde ich die steinaufbauten auch nicht wirklich nennen. sieht so aus, als ob da kaum höhlen wären, wodrin er sich wirklich wohlfühlen könnte.

sei nicht sauer, wir versuchen ja nur zu helfen!!;)

leiben gruß

bine

kuddel 28.10.2005 11:13

Hallo,
hab gerade deinen anderen Thread gelesen. Was hast du denn dann wirklich unternommen? Ist ja noch nicht solange her. War der 177er die ganze Zeit mit im Becken und hat also die komplette Nitritpalette mit abbekommen? Hattest du seither überhaupt mal Nitrit n.n.? Und wie hast du es mit den Wasserwechseln seither gehalten? Hattest du seither noch Verluste? Procambarus ok? Schreib mal, was seither passiert ist.
Bis dann, Kuddel

L172 28.10.2005 11:19

Hi!

Zusätzlich zu dem Nitrit-Wert, der erschreckend ist, wäre Nitrat noch interessant. Auch wenn da nix nachgewiesen ist, kann es dem Tie vielleicht leichter gemacht werden, wenn er gesenkt wird. Bei Nitrit von 0,2 wird auch Nitrat vermutlich jenseits der üblichen Werte liegen...

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum