![]() |
L134 frisst HMF an
Hallo
ich habe heute eine Gruppe von 5 L134 bekommen und natürlich gleich ins Quarantäne Becken gesetzt. Einer von ihnen hat sich sofort an den Filter gesetzt und angefangen zu raspeln. Ist das schädlich für ihn? Gruß Gerrit |
hallo gerrit!
der wird nicht die matte fressen,sondern die minikleinlebewesen nuckeln die auf der matte leben. meine welse,tun das alle auch-egal ob corys,hexen,a.ranunculus,farlowella,chaetostoma,an cinormalus baba marion |
Moin,
schadet nix, auch wenn er "Plastik" frißt. Der wird aber tierisch Hunger haben, wenn er das so macht. Also gut füttern ! |
Hallo,
die Frage ist wohl, ob er nur auf dem Filter sitzt und nuckelt - das tun ja z.B. Jungfische mit Vorliebe - oder ob er Stücke aus dem Filter herausbeißt. Ersteres würde ich als völlig normal bezeichnen, das ist ja auch einer der großen Pluspunkte einer Filtermatte bzw. einer offenen Filterpatrone, dass die Fische darauf etwas zu fressen finden. Wenn die Matte allerdings zerlegt wird, solltest du auf eine andere Filterart wechseln. Ganz kann ich mich Jörns Aussage nicht anschließen, "schadet nix". Es schadet natürlich nur nichts, wenn die Kunststoffteile problemlos den Darm passieren und wieder ausgekotet werden. Da der Kunststoff im Darm aber natürlich nicht zerlegt werden kann, kann das IMHO durchaus zu Verstopfungen führen - und in weiterer Folge zum Versterben des Tieres. Ähnliches kennt man ja von Seevögeln, Robben, Haien... Pflanzenfresser haben keinen derart aggressiven Magensaft wie Fleischfresser, v.a. ist der Magen kleiner und der Darm länger... Kein Fakt, nur Annahme/Vermutung meinerseits: Wenn er Stücke "rausfrißt", gib einen anderen Filter ins Becken bzw. setz den Fisch um. |
Zitat:
|
Hi Gerrit
Ich habe 4 Becken mit L 134 sitzen, alle sind mit HMF ausgestattet. Wundere mich, dass bei dir die Tiere an die Matte gehen und sie zerraspeln, dieses Verhalten zeigt keins meiner Tiere. Ich habe dies nur bei den Panaque, L 253, L 63 und L 65 bei mir feststellen können. Es würde mich auch interessieren, ob du eine weiche Wurzel im Becken für die L 134 bereit gestellt hast, wäre vielleicht eine Möglichkeit. Zu Walter: Ich hatte im Laufe der vielen Jahre keinerlei Verluste bei den Tieren, die Filtermatten fressen. Ich vermute, dass sie die Matte nicht einmal fressen, sondern nur ihre Leckerbissen raussortieren. Im Kot ist kein Filtermaterial zu finden (bei Sichtkontrolle), während durchgekautes Material das Becken verunreinigt. Ein Außenfilter würde das Problem ja sofort beheben, es sei denn, dass man den Filter als Zusatzfutter betrachtet. Vielleicht auch mal eine Überlegung wert. Ich hatte anfangs auch Sorgen um die Tiere, hatte sich jedoch nicht bestätigt. Es gibt allerdings auch Fische, die anscheinend auch Plastik mögen ( Marmorprachtantennewelse ), obwohl es ihnen nicht bekommt, aber die meisten können ihr Futter gut unterscheiden. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum