L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Experte gefragt! Wer bin ich wirklich??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8472)

James Dean 12.10.2005 09:53

Experte gefragt! Wer bin ich wirklich???
 
Hallo Welsexperten!

Ich habe eine frage an die L333er züchter oder solche, die Sie schon von ganz klein an grossgezogen haben...
Inwiefern wechselt/verändert sich das Muster im Wachstum?
In einem anderen Forum hat jemand ein Foto von einem ca.3cm grossen Wels reingestellt und sagt es sei ein L333. Da ich auch 333er habe und weiss wie sie normalerweise aussehen bezweifle ich das jedoch. Die Streifen sind sehr regelmässig senkrecht angeordnet, was doch beim 333er nicht der Fall ist, oder?

Hier die Bilder
https://www.aquarium.ch/foren/aquari...ad.php?id=5443

https://www.aquarium.ch/foren/aquari...ad.php?id=5444

https://www.aquarium.ch/foren/aquari...ad.php?id=5445

Bin gespannt was ihr dazu meint!

Ich danke euch im voraus! :kss:

Grüsse Thomas

Liebe Grüsse Thomas

Steffi_273 12.10.2005 11:10

Kuckuck,

ich bin zwar kein Experte, aber ich tippsel trotzdem mal dazwischen. *gg*
Für mich ist das eher ein L204, als ein L333. Ich kann allerdings nicht allzu viel erkennen, da mein Monitor im Büro ziemlich duster ist. :huh:

edit: Bezieht sich nur auf Bild Nr.1 !!!

Gruß,
Steffi

darko 12.10.2005 11:38

Hallo

Ich bin der (stolze :D) Halter der Welschen.

Nunja, ich weiss jetzt auch nicht mehr, welches L es hat. Mir wurden sie als L333 verkauft.

MfG
darko

Serge 12.10.2005 11:48

Hallo,

L204 mit sicherheit nicht, ich würde schon sagen L333. Hier ein Bild von meinen Nachzüchten L333

Gruss

Serge

https://img444.imageshack.us/img444/...urse3330xy.jpg

darko 12.10.2005 11:52

Hallo...

Na die Form und das Muster änelt meinen schon sehr.

MfG
darko

James Dean 12.10.2005 11:57

Hei Darko

Da trifft man sich wieder :p
@Serge
Genau so sehen meine aus, wenn Du aber mich fragst sind deine doch anders gemustert, die Streifen auf den Bildern von Darko sind viel weiter auseinander, und auch gerader gezeichnet, oder nicht?
Und schaut euch mal die Rückenflosse an, bei Darkos Wels hats 2 Fette Streifen, auf denen von Serge sind etwa 5-6 !?!
Oder gibt es da so grosse Unterschiede?

Hmm...schwierige Sache finde ich

Grüsse Thomas

Steffi_273 12.10.2005 11:59

Waren das vorhin auch schon 3 Bilder ??? :confused: Neee, ne? Weil Bild 2 u. 3 habe ich vor meiner ersten Antwort nicht zu Gesicht bekommen. :huh:
Ich ziehe hiermit meine Aussage bezüglich des L204, Panaqolus sp. zurück. (Punkt)

Gruß,
Steffi

Angel 12.10.2005 12:03

Salute zusammen

Hier noch der grosse Bruder, ist dieser unten auf dem Bild... wobei Beide L333 sind, zwei verschiedene Standortvarianten. Erschwerend kommt bei der Bestimmung noch hinzu, dass sich diese Tierchen mit dem Alter verändern.



Ein Panaque sieht doch etwas anderst aus. Bei Jungwelsen ists halt sehr schwer sie anhand der Zeichnung bestimmen zu wollen.

Liebe Grüsse

Angel

James Dean 12.10.2005 12:04

Hallo Steffi

Ne, die 2 unteren Bilder kamen später dazu!
Jetzt ist mir jedoch noch etwas anderes aufgefallen, was für den L333er von Darko sprechen würde. Auf dem Bild von Serge hats gleich 2 verschieden gemusterete nebeneinander. Der eine gleicht dem von Darko doch relativ, der andere, viel wilder gestreifte ist für mich ein Typischer L333er. Also scheint es doch tatsächlich grosse unterschiede zu geben. Meine 3 Exemplare sehen alle so aus wie der für mich Typische 333er...

Grüsse Thomas

darko 12.10.2005 12:06

Die Schwanzflosse entspricht auch nicht gerade meinen Exemplaren, hoffentlich ändert sich das noch mit dem Alter.

Alle meine 3 exemplare sehen so aus.

MfG
darko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum